Anzahl Treffer 196


Sie können Veröffentlichungen kostenlos bestellen. Bitte kreuzen Sie dazu die Auswahlkästchen vor den Titeln an und klicken Sie danach auf den Bestellknopf.
Bitte nicht mehr als fünf Titel bestellen.

Publikationen ohne Auswahlkästchen können nur über den Buchhandel bestellt werden, sind z.z. vergriffen, oder nicht als Druckfassung vorhanden.


 Autorenkollektiv
 Beurteilung des Raumklimas
 DGUV Information 215-510, 32 S. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Otto, S.
 Manipulation von Schutzeinrichtungen Kein Kavaliersdelikt
 Steine + Erden (2016) Nr. 6, S. 56-57 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Mewes, D.; Ceylan, O.; Vogt, A.
 Rutschhemmung von Badepantinen
 sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 68 (2016) Nr. 10, S. 536-538 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Eul, M.; Ellegast, R.P.; Köhmstedt, B.
 Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kita
 KiTa aktuell BW (2016) Nr. 1, S. 4-7 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Zieschang, H.
 Demografischer Wandel. Nach wie vor ein aktuelles Thema für die Arbeitswelt
 DGUV-Forum (2016) Nr. 5, S. 23-26, zahlr. Lit., 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Wetzstein, A.
 Stark gewünscht: Noch mehr Qualifizierungsangebote im Arbeitsschutz. Die Ergebnisse der ersten BG RCI-Mitgliederbefragung liegen vor
 Steine + Erden (2016) Nr. 6, S. 59-63, 1 Tab., 12 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Wetzstein, A.; Bräuer, S.
 Evaluation der Umsetzung einer strategischen Partnerschaft zwischen der BGW und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband/Gesamtverband
 In: "Gesund und sicher arbeiten in Einrichtungen des Paritätischen". Abschlussbericht und zusammenfassende Ergebnisdarstellung zum Kooperationsprojekt. S. 1-22 S. (im Teil 2), 1 Tab., 7 Abb. Hrsg.: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg 2016. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Nickel, P.; Bockelmann, M.; Nachreiner, F.
 Herausforderungen der ergonomischen Gestaltung von Leitwarten zur Prozessführung
 Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016 (Sprache:D)
 Volltext
 
 Wetzstein, A.
 Stark gewünscht: Noch mehr Qualifizierungsangebote im Arbeitsschutz. Die Ergebnisse der ersten BG RCI-Mitgliederbefragung
 BG RCI.magazin (2016) Nr. 11/12, S. 5-8, 1 Tab., 12 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Rahnfeld, M.; Wendsche, J.; Ihle, A.; Müller, S. R. ; Kliegel, M.
 Uncovering the care setting-turnover intention relationship of geriatric nurses
 European Journal of Ageing (2017) Nr. 2, S. 159-169, zahlr. Lit., 2 Tab., 2 Abb. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Raffler, N.; Ellegast, R.P.; Kraus, T.; Ochsmann, E.
 Factors affecting the perception of whole-body vibration of occupational drivers: an analysis of posture and manual materials handling and musculoskeletal disorders
 Ergonomics 59 (2016) Nr. 1, S. 48-60 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Botter, J.; Ellegast, R.P.; Burford, E.M.; Weber, B.; Könemann, R.; Commissaris, D.
 Comparison of the postural and physiological effects of two dynamic workstations to conventional sitting and standing workstations
 Ergonomics 59 (2016) Nr. 3, S. 449-463 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Ohlendorf, D.; Erbe, C.; Hauck, I.; Nowak, J.; Hermanns, I.; Ditchen, D.; Ellegast, R.P.; Groneberg, D.
 Kinematic analysis of work-related musculoskeletal loading of trunk among dentists in Germany
 BMC Musculoskeletal Disorders 17 (2016) Nr. 1, S. 427 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Ochsmann, E.; Noll, U.; Ellegast, R.P.; Hermanns, I.; Kraus, T.
 Influence of different safety shoes on gait and plantar pressure: a standardized examination of workers in the automotive industry
 Journal of Occupational Health (2016) Nr. 5, S. 404-412 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Wittlich, M.; Westerhausen, S.; Kleinespel, P.; Rifer, G.; Stöppelmann, W.
 An approximation of occupational lifetime UVR exposure: algorithm for retrospective assessment and current measurements
 Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology 30 (2016) Suppl. 3, S. 27-33 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Beisser, R.; Hohenberger, L.
 Additive Fertigungsverfahren werden die gesamte Produktion auf den Kopf stellen Interview zu möglichen gesundheitlichen Gefährdungen durch 3D-Drucker
 IPA-Journal 3/2016. S. 3, Hrsg.: Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Bochum (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Liedtke, M.
 Nowe rozporzadzenie Parlamentu Europejskiego i Rady w sprawie srodków ochrony indywidualnej Neue Verordnung für Persönliche Schutzausrüstungen
 BEZPIECZENSTWO PRACY - nauka i praktyka (2016) Nr. 11, S. 25-28 (Sprache:PL)
 Kurzfassung
 
 Pflaumbaum, W.
 Verzeichnis der akkreditierten Messstellen und Prüflaboratorien für Arbeitsplatzmessungen gemäß Gefahrstoffverordnung (§ 7 Abs. 10)
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016, 13 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Autorenkollektiv
 Expositionsbeschreibung Quecksilberexpositionen bei der Herstellung von Leuchtmitteln
 Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Berlin 2016, 9 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Autorenkollektiv
 Expositionsbeschreibung Quecksilberexpositionen beim Recycling von Leuchtmitteln
 Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Berlin 2016, 8 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Waldinger, C.; Liedtke, M.
 Neues Vorschriftenwerk für persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
 Bauportal (2016) Nr. 6, S. 34-36 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Gross, B.; Bretschneider-Hagemes, M.
 Menschengerechte Gestaltung der digitalisierten Arbeit? Herausforderungen am Beispiel der mobilen Arbeit
 Arbeitssicherheit 4.0 (2016) Sonderausgabe, S. 11-14 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Schellewald, V.; Weber, B.; Ellegast, R.P.; Friemert, D.; Hartmann, U.
 Einsatz von Wearables zur Erfassung der körperlichen Aktivität am Arbeitsplatz
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 11, S. 36-37 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Bretschneider-Hagemes, M.; Ellegast, R.P.; Nickel, P.; Friemert, D.; Hartmann, U.
 Forschungsprojekte Arbeiten 4.0 Einsatz von Datenbrillen in der Arbeitswelt
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 11, S. 23-25 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Brütting, M.
 Digitalisierung der Arbeitswelt Zwei Bildschirme auf dem Schreibtisch - was ändert sich?
 DGUV faktor Arbeitsschutz (2016) Nr. 6, S. 18-19 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Mewes, D.; Ceylan, O.; Opara, D.
 Schutz von Fußböden durch temporäre Abdeckungen - PL Malerabdeckvlies -
 Kennzahl 560 220, 2. Lfg. 2016, 4 S. In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
Zieschang, H.
 Altersgerechtes Arbeiten und die Digitalisierung
 In: Der digitale Mensch - Nutzen und Gefahren personenbezogener Kenngrößen. XXXI. Sicherheitswissenschaftliches Symposion der GfS (Mai 2016, AUVA, Congress Innsbruck). S. 51-66. Hrsg.: Festag, S.; GfS - Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft. Freiburg 2016. ISBN 978-3-936050-25-7 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Gluschko, A.; Schumacher, C.
 Sorptionsröhrchen als Sammeleinrichtung für Gefahrstoffe - Positivliste
 Kennzahl 520 216, 2. Lieferung 2016, 3 S. In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Schelle, F.
 Geräuschgeminderte Druckluftdüsen - Ergebnisse aus Labormessungen, Hinweise zur Auswahl, Bezugsquellen -
 Kennzahl 230 241, 2. Lfg. 2016, 26 S. In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Flaspöler, E.; Hauke, A.; Klüser, R.; Neitzner, I.; Paszkiewicz, P.; Reinert, D.
 It's all about People - Priorities for tomorrow's occupational safety & health (Der Mensch im Mittelpunkt - Prioritäten für den Arbeitsschutz von morgen)
 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Berlin 2016, 56 S. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Pflaumbaum, W.
 Gefahrstoffliste 2016 Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
 IFA Report 1/2016 Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016. ISBN: 978-3-86423-178-0 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Brütting, M.; Ditchen, D.; Ellegast, R.P.; Schäfer, P.; Petersen, J.
 Bildschirmarbeitsplatz - doppelt gefällt besser
 Technische Sicherheit (2016) Nr. 11/12, S. 49-53 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Reinert, D.
 The future of OSH: a wealth of chances and risks
 Industrial Health 54 (2016) S. 387-388 (Sprache:EN)
 
Peters, S.
 DGUV Fachgespräch "Reduzierung der Formaldehydbelastung im anatomischen Praktikum - Lösungsansätze"
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 11/12, S. 455-456 (Sprache:D)
 Volltext
 
Werner, S. C. M.; Kimbel, R.; Heinemann, A.
 Tätigkeiten mit Arzneimitteln in Gesundheits- und Pflegeberufen - Das BESI-Projekt
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 11/12, S. 450-456 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Gabriel, S.; Van Gelder, R.; Stamm, R.; Koppisch, D.; Arnone, M.; Koch, U.
 Drei Millionen Datensätze in der Expositionsdatenbank MEGA
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 11/12, S. 422-424 (Sprache:D)
 Volltext
 
Giesen, Y.; Hagemann, C.; Nürnberger, F.; Maybaum, B.; Breuer, D.; Monz, C.; Monsé, C.
 Reproduzierbare Beaufschlagung von Membranfiltern mit luftgetragenen Metallen zur Durchführung von Ringversuchen
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 11/12, S. 415-421 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Mücklich, A.
 Stress? Nicht mit uns ...
 DGUV intern (2016) Nr. 2, S. 8-13, 6 Lit., 6 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Brouwer, D.; Boessen, R.; van Duuren-Stuurman, B.; Bard, D.; Möhlmann, C.; Bekker, C.; Fransman, W.; Klein Entink, R.
 Evaluation of Decision Rules in a Tiered Assessment of Inhalation Exposure to Nanomaterials
 Annals of Occupational Hygiene 60 (2016) Nr. 8, S. 949-959 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Koppenborg, M.; Nickel, P.; Lungfiel, A.; Huelke, M.
 Rück-Sicht beim Baggerfahren - Blickbewegungsmessungen auf Baustellen
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 10, S. 38-39 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Wetzstein, A.
 Evaluation von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
 In: Betriebliches Gesundheitsmanagement. Konzepte, Maßnahmen, Evaluation. S. 371-380, 12 Lit., 3 Tab. Hrsg.: Pfannstiel, M. A. ; Mehlich, H. Springer Gabler, Wiesbaden 2016. ISBN: 978-3-658-11580-7 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Birska, S.; Flaspöler, E.; Hauke, A.; Klüser, R.; Neitzner, I.; Weber, B.
 Risikobeobachtungsstelle für die Unfallversicherungsträger (RIBEO UV) Endbericht zur Online-Befragung der BG ETEM im Cluster 2 (2013)
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Berlin 2016, 43 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Gehrke, A.
 Plötzlich in der Opferrolle - Psychische Folgen von Gewalt im Arbeitsleben
 Heilberufe. Das Pflegemagazin (2016) Nr. 6, S. 18-20, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
Kohstall, T.; Bräunig, D.
 Return on Prevention 2.0. Kosten und Nutzen von Arbeitsschutzmanagementsystemen
 DGUV Forum (2016) Nr. 9, S. 30-31, 2 Lit., 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Huelke, M.; Lungfiel, A.; Hauke, M.
 SISTEMA 2.0 Overview of the main innovations
 Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016, 10 S. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Huelke, M.; Lungfiel, A.; Hauke, M.
 SISTEMA 2.0 Die wesentlichen Neuerungen im Überblick
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Berlin 2016, 11 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Koppenborg, M.
 Eye tracking on construction sites
 No. 0382, Edition 6/2016, 2 S., In: Focus on IFA´s work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN)
 Volltext
 
 Ellegast, R.P.
 Exposure of machinists to back stresses/further development of the G 46 Principle
 No. 0380, Edition 6/2016, 2 S., In: Focus on IFA´s work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN)
 Volltext
 
 Ellegast, R.P.
 Laboratory study of the efficacy of dynamic office workstations
 No. 0379, Edition 6/2016, 2 S., In: Focus on IFA´s work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN)
 Volltext
 
 Ellegast, R.P.
 ErgoKiTa: Prevention of musculoskeletal stresses in nursery schools
 No. 0378, Edition 6/2016, 2 S., In: Focus on IFA´s work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN)
 Volltext
 
 Kaulbars, U.
 Hand-arm vibration: round-robin test to determine the measurement uncertainty
 No. 0377, Edition 6/2016, 2 S., In: Focus on IFA´s work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN)
 Volltext
 
 Lietz, R.
 CUELA Feedback: Using a smartphone to check body posture
 No. 0376, Edition 6/2016, 2 S., In: Focus on IFA´s work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN)
 Volltext
 
 Birska, S.; Flaspöler, E.; Hauke, A.; Klüser, R.; Neitzner, I.
 Risikobeobachtungsstelle für die Unfallversicherungsträger (RIBEO UV) Endbericht zur Online-Befragung der BG RCI im Cluster 2 (2013)
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Berlin 2016, 56 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Birska, S.; Flaspöler, E.; Hauke, A.; Klüser, R.; Neitzner, I.; Weber, B.
 Risikobeobachtungsstelle für die Unfallversicherungsträger (RIBEO UV) Endbericht zur Online-Befragung der BGHW im Cluster 3 (2014)
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Berlin 2016, 61 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Lotz, A.; Pesch, B.; Dettbarn, G.; Raulf, M.; Welge, P.; Rihs, H.P.; Breuer, D.; Gabriel, S.; Hahn, J.U.
 Metabolites of the PAH diol epoxide pathway and other urinary biomarkers of phenanthrene and pyrene in workers with and without exposure to bitumen fumes
 International Archives of Occupational and Environmental Health (2016) Nr. 8, S. 1251-1267 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Gross, B.; Birska, S.; Bretschneider-Hagemes, M.; Kerluku, E.
 Distracted Driving: Scientific Basis for Risk Assessments of Driver?s Workplaces
 In: HCI in Business, Government, and Organizations: Information Systems pp. 403-411, Hrsg.: Springer International, ISBN: 978-3-319-39398-8 (Print), 978-3-319-39399-5 (Online) (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Nickel, P.
 Extending the Effective Range of Prevention Through Design by OSH Applications in Virtual Reality
 In: HCI in Business, Government, and Organizations: Information Systems pp. 325-336, Hrsg.: Springer International, ISBN: 978-3-319-39398-8 (Print), 978-3-319-39399-5 (Online) (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Autorenkollektiv
 Schutz vor Vibrationen - Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
 Faltblatt. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Neitzner, I.
 Das Risikoobservatorium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
 ErgoMed 40 (2016) Nr. 5, S. 28-29 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
Flaspöler, E.; Hauke, A.; Klüser, R.; Neitzner, I.; Paszkiewicz, P.; Reinert, D.
 Der Mensch im Mittelpunkt - Prioritäten für den Arbeitsschutz von morgen
 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Berlin 2016, 56 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Hauke, A.; Neitzner, I.
 DGUV Risikoobservatorium - Gestaltung guter Arbeitsbedingungen im Zeitalter von Arbeiten 4.0
 sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 67 (2016) Nr. 10, S. 512-515 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Bretschneider-Hagemes, M.
 Schon 4.0 oder doch nur 3.x? Anspruch und Wirklichkeit eines populären Stichworts
 sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 67 (2016) Nr. 10, S. 506-510 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Wittlich, M.
 Sonne: Wer ist besonders belastet? - Ergebnisse der Messkampagne GENESIS UV -
 Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016, 6 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Rahnfeld, M.; Wetzstein, A.; Hessenmöller, A.-M.; Gründler, R.
 Kultur der Prävention in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Eine Befragung zum Ist-Zustand
 IAG Report 2/2016, 51 S., 27 Tab., 24 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2016. ISBN: 978-3-86423-177-3 (Online) (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Dahncke, M.; Hohenberger, L.; Klusmann, H.; Stockmann, R.; Thiel, R.; Thullner, I.
 Formaldehyd in der vorklinischen medizinischen Ausbildung (Anatomie) Reduzierung der Formaldehydbelastung im anatomischen Praktikum: lüftungstechnische Maßnahmen
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 10, S. 387-397 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Flaspöler, E.; Neitzner, I.
 Betriebliche Prävention - gewappnet für das 21. Jahrhundert? Das Risikoobservatorium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
 Sonderheft Arbeitssicherheit 4.0, 2016/2017, S. 6-10 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Gross, B.; Bretschneider-Hagemes, M.
 Menschengerechte Gestaltung der digitalisierten Arbeit? Herausforderungen am Beispiel der mobilen Arbeit
 Sonderheft Arbeitssicherheit 4.0, 2016/2017, S. 11-14 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Hauke, A.; Neitzner, I.
 Die Rolle von Megatrends für die Präventionsarbeit der gesetzlichen Unfallversicherung
 Sicherheitsingenieur (2016) Nr. 9, S. 44-46 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Koppenborg, M.; Nickel, P.; Huelke, M.; Lungfiel, A.
 Rückfahrkameras bei Hydraulikbaggern
 Betriebliche Prävention (2016) Nr. 9, S. 360-364 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Huelke, M.; Lungfiel, A.; Hauke, M.
 Das SISTEMA-Kochbuch - Teil 5: SISTEMA-Bibliotheken - Version 2.0 (DE)
 84 S. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Huelke, M.; Lungfiel, A.
 SISTEMA - getting started
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016, 5 S. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Huelke, M.; Lungfiel, A.; Hauke, M.
 SISTEMA Cookbook - Part 5: SISTEMA libraries Version 2.0 (EN) from SISTEMA Version 2.0 onwards
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016, 85 S. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Nies, E.
 Europa nimmt krebserzeugende Arbeitsstoffe ins Visier Internationale Konferenz "Preventing work-related cancer"
 IPA-Journal 2/2016. S. 47, Hrsg.: Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Bochum (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Uppenkamp, J.
 Sicherer Umgang mit pneumatischen Anlagen
 3 S., Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Lohmaier, O.
 Sicherer Umgang mit hydraulischen Anlagen
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016, 3 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Wolff, A.
 Airborne ultrasound at german workplaces
 INTER-NOISE 2016. 45th International Congress and Exposition on Noise Control Engineering "Towards a Quieter Future", 21 - 24 August 2016, Hamburg, Germany, Hrsg.: Wolfgang Kropp, Otto von Estorff, Brigitte Schulte-Fortkamp, S. 2863-2867 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Wolff, A.
 Gehörgefährdung durch professionelle Feuerwerkskörper
 DAGA 2016. 42. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 14.-17. März 2016 in Aachen - Vortrag. CD-ROM, S. 1218-1221, Hrsg.: Becker, S. Gesellschaft für Akustik, Berlin 2016. ISBN: 978-3-939296-10-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Schelle, F.; Janssen, M.; Maue, J.H.
 Neuartige lärmgeminderte Sägeblätter für die Holzbearbeitung
 DAGA 2016. 42. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 14.-17. März 2016 in Aachen - Vortrag. CD-ROM, S. 1226-1228, Hrsg.: Becker, S. Gesellschaft für Akustik, Berlin 2016. ISBN: 978-3-939296-10-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Maue, J.H.
 Raumakustische Gestaltung von industriellen Arbeitsräumen
 DAGA 2016. 42. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 14.-17. März 2016 in Aachen - Vortrag. CD-ROM, S. 1233-1236, Hrsg.: Becker, S. Gesellschaft für Akustik, Berlin 2016. ISBN: (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Friemert, D.; Ellegast, R.P.; Hartmann, U.
 Data Glasses for Picking Workplaces: Impact on Physical Workloads
 In: HCI in Business, Government, and Organizations: Information Systems pp. 281-289, Hrsg.: Springer International, ISBN: 978-3-319-39398-8 (Print), 978-3-319-39399-5 (Online) (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Gluschko, A.; Schumacher, C.
 Prüfröhrchen-Messeinrichtungen nach DIN EN ISO 17621 und DIN EN 1231 (bis 11/2015) - Positivliste -
 Kennzahl 9021, 2. Lfg. X/2016, 4 S. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Gluschko, A.; Schumacher, C.
 Prüfröhrchen
 Kennzahl 9020, 2. Lfg. X/2016, 4 S. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Giesen, Y.; Werner, S.; Eisenhardt, A.
 Vinylacetat
 Kennzahl 8926, 2. Lfg. X/2016, 7 S. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Friedrich, C.; Giesen, Y.; Breuer, D.
 Phenol, o-, m- und p-Kresol
 Kennzahl 8330, 2. Lfg. X/2016, 10 S. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Giesen, Y.; Werner, S.; Friedrich, C.
 Naphthalin
 Kennzahl 8055, 2. Lfg. X/2016, 8 S. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Koch, U.
 MEGA-Auswertungen zur Erstellung von REACH-Expositionsszenarien für Benzylalkohol
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016, 15 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Lungfiel, A.; Huelke, M.
 The SISTEMA Cookbook - Part 3: Running several instances of SISTEMA in parallel (terminal server) Version 2.0 (EN) (Das SISTEMA-Kochbuch - Teil 3: Mehrere SISTEMA-Instanzen parallel ausführen (Terminal Server) Version 2.0 (EN))
 Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016, 11 S. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Lungfiel, A.; Huelke, M.
 SISTEMA Cookbook - Part 2: Use of network libraries - Version 2.0 (EN) (Das SISTEMA-Kochbuch - Teil 2: Verwendung von Netzwerkbibliotheken - Version 2.0 (EN))
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016, 14 S. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Cosmar, M.; Klaus, K.; Hessenmöller, A.-M.; Windemuth, D.; Bäumer, E. ; Knack, C.; Rempe, C.
 Prävention gegen sexuellen Missbrauch bei Kindern: Evaluationsergebnisse des Präventionsprogramms "Gemeinsam - Mädchen und Jungen stärken" des Kinderschutzbundes Münster
 IAG Report 1/2016, 45 S., 18 Lit., 1 Tab., 13 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2016. ISBN: 978-3-86423-168-1 (Online) (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Schmidt, N.; Wilhelm, M.
 Ein Beitrag zur Inklusion. Arbeitssituationsanalyse in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
 DGUV Forum (2016) Nr. 7-8, S. 24-27, 3 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Schmidt, N.
 Kundenbeziehungsmanagement. Marktbezogene Unternehmensstrategien, kundenorientierte Arbeitsstrukturen und Strategien der Prävention
 DGUV Forum (2016) Nr. 7-8, S. 28-33, 9 Lit., 2 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Rahnfeld, M.; Hessenmöller, A.-M.; Wetzstein, A.
 Aus der Forschung. Mit dem Analysetool gut vorbereitet für die neue Präventionskampagne
 DGUV Forum (2016) Nr. 7-8, S. 36-37, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Bollmann, U.; Franke, C.
 Großveranstaltung zeichnet Bild der Zukunft. Die Zukunft der Prävention: Hinterm Horizont immer weiter - zusammen sind wir stark!
 DGUV Forum (2016) Nr. 7-8, S. 38-43, 4 Lit., 4 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Bollmann, U.; Otten, E.
 Qualifizierungskonzept zur Kampagne Kultur der Prävention. Lernen als integraler Bestandteil des kulturellen Wandels
 DGUV Forum (2016) Nr. 7-8, S. 34-35, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Paridon, H.
 Psychologische Forschung. Verhalten ändern - aber wie?
 DGUV Forum (2016) Nr. 7-8, S. 20-23, 12 Lit., 2 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Nowak, D.; Erbe, C.; Hauck, I.; Groneberg, D.; Hermanns, I.; Ellegast, R.P.; Ditchen, D.; Ohlendorf, D.
 Motion analysis in the field of dentistry: a kinematic comparison of dentists and orthodontists
 BMJ Open (2016) Nr. 6, S. e01559 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Huelke, M.; Lungfiel, A.
 SISTEMA - Erste Schritte
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Berlin 2016, 5 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 von Hahn, N.
 Gesund arbeiten im Office - Beschwerden systematisch nachgehen
 DGUV faktor Arbeitsschutz (2016) Nr. 4, S. 14-15 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Wittlich, M.; Schmitz, M.; Schwaß, D.
 Emissionen optischer Strahlung bei der Bearbeitung von Werkstücken aus Glas mit Gasbrennern
 IFA Report 6/2016. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016. ISBN:978-3-86423-169-8 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Pflaumbaum, W.
 Liste der karzinogenen, keimzellmutagenen und reproduktionstoxischen Stoffe (KMR-Stoffe)
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin 2016, 42 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Koppenborg, M.; Huelke, M.; Nickel, P.; Lungfiel, A.; Naber, B.
 Operator Information Acquisition in Excavators - Insights from a Field Study Using Eye-Tracking Informationsaufnahme von Baggerführern - Ergebnisse einer Feldstudie mit Blickerfassung
 In: HCI in Business, Government, and Organizations: Information Systems pp. 313-324, Hrsg.: Springer International, ISBN: 978-3-319-39398-8 (Print), 978-3-319-39399-5 (Online) (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Koppenborg, M.; Huelke, M.; Nickel, P.; Lungfiel, A.; Naber, B.
 Utilization of Viewing Aids for Safe Operations with Excavators (Nutzung von Sichthilfen für sicheres Arbeiten mit Baggern)
 In: Advances in Safety Management and Human Factors, S. 251-260, Hrsg.: Springer International, ISBN: 978-3-319-41928-2 (Print) 978-3-319-41929-9 (Online) (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 
 Apfeld, R.; Meyer, C.; Rempel, P.; Sefrin, H.
 Brandvermeidung und -Bekämpfung an Werkzeugmaschinen
 sicher ist sicher (2016) Nr. 4, S. 178-181 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Kellner, R.; Nies, E.
 Mutterschutz und Gefahrstoffe
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 7/8, S. 253 (Sprache:D)
 
 Rahnfeld, M.
 Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken": Abschluss der Evaluation
 Nr. 3084, Ausgabe 6/2016, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Foege, E.
 Evaluation der Qualifizierungsplattform "Sicheres Arbeiten mit Nanomaterialien"
 Nr. 3083, Ausgabe 6/2016, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Wetzstein, A.
 Konzept zur Evaluation der DGUV Vorschrift 2, Anlage 2
 Nr. 3082, Ausgabe 6/2016, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Rahnfeld, M.; Klotz, M.; Wetzstein, A.
 Everest - Evaluation von Veranstaltungen, ein Standard-Modell
 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dialog statt Monolog. 18.-20. Mai 2016, Wuppertal ? Vortrag. In: Psychologie der Arbeit und Gesundheit. S. 85-88, 3 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger Verlag, Kröning 2016. ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
Hassler, M.; Hupfeld, J.; Paridon, H.; Rau, R.
 Ständige Erreichbarkeit - Folgen und Präventionsmaßnahmen
 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dialog statt Monolog. 18.-20. Mai 2016, Wuppertal - Vortrag. In: Psychologie der Arbeit und Gesundheit. S. 375-378, 3 Abb. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger Verlag, Kröning 2016. ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
Taskan-Karamürsel, E.
 Die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Präventionskampagnen vom Nutzen her denken
 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dialog statt Monolog. 18.-20. Mai 2016, Wuppertal ? Vortrag. In: Psychologie der Arbeit und Gesundheit. S. 611-614, 2 Tab. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger Verlag, Kröning 2016. ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Rahnfeld, M.; Hessenmöller, A.-M.; Wetzstein, A.
 Evaluation der Kampagne "Denk an mich. Dein Rücken": Ergebnisse des Prä-Post-Vergleichs
 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dialog statt Monolog. 18.-20. Mai 2016, Wuppertal ? Vortrag. In: Psychologie der Arbeit und Gesundheit. S. 89-92, 3 Lit. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger Verlag, Kröning 2016. ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
Taskan-Karamürsel, E.
 Anwendung der qualitativen Inhaltsanalyse am Beispiel der Präventionskampagne ?Risiko raus!?
 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dialog statt Monolog. 18.-20. Mai 2016, Wuppertal ? Vortrag. In: Psychologie der Arbeit und Gesundheit. S. 93-96, 5 Lit. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger Verlag, Kröning 2016. ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
Paridon, H.
 Zur Psychologie der Gefahrenwahrnehmung: Warum Sicherheit manchmal gefährlich ist.
 Sicherheitsbeauftragter (2016) Nr. 5, S. 6-7, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
Paridon, H.
 Psychische Belastung in der Arbeitswelt: Welche Folgen sind möglich?
 Sicherheitsingenieur (2016) Nr. 4, S. 37-39, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
Paridon, H.
 Psychische Belastungen bei der Arbeit: Vielfältige Auswirkungen.
 Sicherheitsbeauftragter (2016) Nr. 4, S. 6-8, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Nies, E.
 Europa nimmt krebserzeugende Arbeitsstoffe ins Visier
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 7/8, S. 265-266 (Sprache:D)
 Volltext
 
Kolk, A.
 Biostofftag 2016 - Der ABAS im Dialog 19. April, Berlin
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 7/8, S. 303-304 (Sprache:D)
 
 Koppenborg, M.
 Blickbewegungsmessungen auf Baustellen
 Nr. 0382, Ausgabe 06/2016, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Kamin, D.; Göres, B.; Baum, T.
 Ganzkörper-Schwingungs-Belastungsanzeige (GöKV)
 Nr. 0381, Ausgabe 06/2016, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Ellegast, R.P.
 Rückenbelastungen von Zerspanungsmechanikern/Weiterentwicklung des Grundsatzes G46
 Nr. 0380, Ausgabe 06/2016, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Ellegast, R.P.
 Laboruntersuchung zur Wirksamkeit dynamischer Büroarbeitsplätze
 Nr. 0379, Ausgabe 06/2016, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Ellegast, R.P.
 ErgoKita - Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen in Kindertageseinrichtungen
 Nr. 0378, Ausgabe 06/2016, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Kaulbars, U.
 Hand-Arm-Vibration: Ringversuch zur Ermittlung der Messunsicherheit
 Nr. 0377, Ausgabe 06/2016, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Lietz, R.
 CUELA-Feedback: Körperhaltungscheck mit dem Smartphone
 Nr. 0376, Ausgabe 06/2016, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D)
 Volltext
 
 Ditchen, D.
 Die Last mit der Last
 gute arbeit (2016) Nr. 7-8, S. 20-24 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Nickel, P.
 Europäische Studie zur ZERO Accident Vision mit Untersuchungen aus Deutschland
 In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Dialog statt Monolog. 19. Workshop 2016, S. 365-368. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger, Kröning ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Lungfiel, A.; Huelke, M.
 Das SISTEMA-Kochbuch - Teil 3: Mehrere SISTEMA-Instanzen parallel ausführen (Terminal Server) Version 2.0 (DE)
 11 S., 10 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Lungfiel, A.; Huelke, M.
 Das SISTEMA-Kochbuch - Teil 2: Verwendung von Netzwerkbibliotheken - Version 2.0 (DE)
 Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Berlin 2016, 14 S. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Huelke, M.; Becker, N.; Eggeling, M.
 Sicherheitsbezogene Anwendungssoftware von Maschinen - Die Matrixmethode des IFA -
 IFA Report 2/2016. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016. ISBN: 978-3-86423-164-3 (online), 978-3-86423-165-0 (print) (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Brütting, M.; Ditchen, D.; Ellegast, R.P.; Petersen, J.; Schäfer, P.
 Nutzung von einem oder zwei Bildschirmen an Büroarbeitsplätzen - Auswirkungen auf physiologische Parameter und Leistung
 IFA Report 5/2016. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016. ISBN: 978-3-86423-170-4 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Nickel, P.; Lungfiel, A.; Trabold, R.-J.
 Unfallanalysen, Maßnahmengestaltung und -evaluation mithilfe von Simulationen in virtueller Realität
 In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Dialog statt Monolog. 19. Workshop 2016, S. 425-428. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger, Kröning ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Bauder, F.; Bömer, T.; Dalhoff, B.; Drost, A.; Holl, W.; Hoppe, W.-P.; Kurtz, C.; Oberländer, J.; Rapp, K.
 Fahrerlose Transportsysteme (FTS) - Einsatz in der Krankenhauslogistik
 Beuth Verlag, Berlin 2016, S. 1-66. ISBN: 978-3-410-263391-3 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Varady, P.; Glitsch, U.; Augat, P.
 Belastungsanalyse des Hüftgelenks bei beruflichen Tätigkeiten
 came 7 (2016) Nr. 1, S. 17-22 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Stamm, R.; Ermer, A.; Gabriel, S.; Gross, B.K.; Wellhäußer, H.; Zöllner, S.
 Ein Jahr Zentrale Expositionsdatenbank (ZED) bei der DGUV
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 6, S. 227-229 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Koppenborg, M.; Nickel, P.; Huelke, M.; Lungfiel, A.
 Nutzung von Kamera-Monitor-Systemen bei Hydraulikbaggern
 Bauportal (2016) Nr. 3, S. 35-37 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Brüning, T.; Welge, P.; Plöttner, S.; Hagemeyer, O.; Weiß, T.; Van Gelder, R.; Bünger, J.
 Arbeiten unter Einwirkung von Quecksilber und seinen Verbindungen
 Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin - ASU 51 (2016) Nr. 4, S. 292-296 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Ellegast, R.P.; Groneberg, D.; Bruder, R.
 Die Studie ErgoKita
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 5, S. 31-35 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Neitzner, I.; Hauke, A.
 Megatrends der Zukunft - Ihre Bedeutung für die Präventionsarbeit der gesetzlichen Unfallversicherung
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 5, S. 20-22 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Heimann, K.D.
 Geprüfte Schaltleisten zur Absicherung von Quetsch- und Scherstellen - Positivliste -
 Kennzahl 545 222, 1. Lfg. VI/2016, 4 S. In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Bömer, T.
 Fehlerlisten für sicherheitsbezogene Bauelemente - Bei der Prüfung unterstellte Fehlerarten
 Kennzahl 340 220, 1. Lfg. VI/2016, 3 S. In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Mewes, D.
 Korrosion und Korrosionsschutz von Bauteilen und technischen Arbeitsmitteln
 Kennzahl 330 410, 1. Lfg. VI/2016, 8 S. In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Kaulbars, U.
 Technischer Vibrationsschutz bei Hand-Arm-Schwingungseinwirkung
 Kennzahl 230 302, 1. Lfg.VI/2016, 17 S. In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Schelle, F.
 Geräuschgeminderte Druckluftdüsen - Anwendungsbeispiele aus der betrieblichen Praxis -
 Kennzahl 230 242, 1. Lfg. /2016, In: IFA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Fricke, H.-H.; Mattenklott, M.; Parlar, H.; Hartwig, A.
 Method for the determination of quartz and cristobalite
 In: Analytische Methoden zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe. Band 1: Luftanalysen, 18. Lfg. 2015, 32 S., 60 Lit., 2 Tab., 2 Abb. Hrsg.: Hartwig, A.; Parlar, H. DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft. Wiley-VCH, Weinheim 1976 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-527-33875-7 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Hahn, J.U.; Parlar, H.; Hartwig, A.
 Method for the determination of arsenic and its compounds
 In: Analytische Methoden zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe. Band 1: Luftanalysen, 18. Lfg. 2015, 32 S., 60 Lit., 2 Tab., 2 Abb. Hrsg.: Hartwig, A.; Parlar, H. DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft. Wiley-VCH, Weinheim 1976 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-527-33875-7 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Breuer, D.; Blaskowitz, M.; Pannwitz, K.H.
 Cooling lubricants and other complex hydrocarbon mixtures, immiscible with water - Aerosol and vapours (Kühlschmierstoffe und sonstige komplexe kohlenwasserstoffhaltige Gemische, nichtwassermischbar - Aerosole und Dämpfe)
 In: Analytische Methoden zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe. Band 1: Luftanalysen, Meth.-Nr. 1, 18. Lfg. 2015, 17 S., 13 Lit., 4 Tab., 1 Abb. Hrsg.: Hartwig, A.; Parlar, H. DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft. Wiley-VCH, Weinheim 1976 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-527-33875-7 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Breuer, D.; Sagunski, H.; Ball, M.; Hebisch, R.; von Hahn, N.; Lahrz, T.; Nitz, G.; Pannwitz, K.H.; Rosenberger, W.; Parlar, H.; Hartwig, A.
 Determination and Evaluation of chemical contamination of indoor workplace atmospheres (excluding activities involving hazardous substances) (Ermittlung und Beurteilung chemischer Verunreinigungen der Luft von Innenraumarbeitsplätzen (ohne Tätigkeit mit Gefahrstoffen)
 In: Analytische Methoden zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe. Band 1: Luftanalysen, 18. Lfg. 2015, 32 S., 60 Lit., 2 Tab., 2 Abb. Hrsg.: Hartwig, A.; Parlar, H. DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft. Wiley-VCH, Weinheim 1976 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-527-33875-7 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Paridon, H.
 Psychische Belastung in der Arbeitswelt.
 DGUV Forum (2016) Nr. 1-2, S. 40-41, 4 Lit., 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Paridon, H.
 Warum Sicherheit manchmal gefährlich ist - zur Psychologie der Gefahrenwahrnehmung
 FUK news (2016) Nr. 1, S. 4-5, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Kugler, M.; Osswald, S. ; Frank, C.; Lienkamp, M.
 Assessment of Electromobility in Non-Urban Environments (Beurteilung der Elektromobilität in nicht-städtischer Umgebung)
 15 Lit., 4 Tab., 11 Abb. Online im Internet: DOI: 10.13140/RG.2.1.1869.7367 (abgerufen am 17.05.2016) (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Kugler, M.; Frank, C.; Osswald, S. ; Miramontes, M. ; Kinigadner, J.
 sun2car@GAP Abschlussbericht - Untersuchung des Kundenannahmeverhaltens zur Integration von Erneuerbarer Energie in Elektrofahrzeuge innerhalb der e-GAP Modellkommune Garmisch-Partenkirchen
 2 Lit., 2 Tab., 38 Abb. Hrsg.: Technische Universität München. München 2016. Online im Internet: DOI: 10.13140/RG.2.1.1032.6168/1 (aufgerufen am 17.05.2016) (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Backhaus, C.; Jubt, K.H.; Marckwardt, A.; Hermanns, I.; Felten, C.; Hedtmann, J.
 Messung körperlicher Aktivität an Fahrerarbeitsplätzen am Beispiel von Busfahrern im Stadt- und Langstreckenverkehr
 Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 66 (2016) Nr. 3, S. 137-146 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Sayn, D.; Göres, B.; Böser, C.
 Schwingungsbelastung der Fahrer und Beifahrer beim Fahren von Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeugen
 6. VDI-Tagung Humanschwingungen, 26.-27. April 2016, Würzburg - Vortrag. VDI-Berichte (2016) Nr. 2277, S. 39-48, Hrsg.: VDI-Verlag, Düsseldorf 2016. ISBN: 978-3-18-092277-5 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Göres, B.; Kamin, D.; Baum, T.
 Ganzkörper-Vibrations-Belastungsanzeige - Ein einfaches Gerät zur Anzeige von Ganzkörper-Vibrations-Belastungen
 6. VDI-Tagung Humanschwingungen, 26.-27. April 2016, Würzburg - Vortrag. VDI-Berichte (2016) Nr. 2277, S. 35-38, Hrsg.: VDI-Verlag, Düsseldorf 2016. ISBN: 978-3-18-092277-5 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Schmitz, G.; Söntgen, M.
 Hand-Arm-Vibrationen - Entwicklung eines Vibrationsmessverfahren für Tierbetäubungsgeräte
 6. VDI-Tagung Humanschwingungen, 26.-27. April 2016, Würzburg - Vortrag. VDI-Berichte (2016) Nr. 2270, S. 29-34. Hrsg.: VDI-Verlag, Düsseldorf 2016. ISBN: 978-3-18-092277-5 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Didier, V. Schmauder, M.
 Weiterbildung im Arbeitsschutz: Lohnt sich ein Studium?
 BPUVZ (2016) Sonderheft Aus- und Weiterbildung 2015/2016, S. 3-4, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Kusserow, H.
 Kritische Betrachtung der deutschen Beurteilungskriterien für berufliche Ultraschalleinwirkungen auf das Gehör im Rahmen eines internationalen Vergleichs und am Beispiel von Ultraschall-Schweißmaschinen
 IFA Report 4/2016. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016. ISBN:978-3-86423-176-4 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Paridon, H.; Mühlbach, J.
 Psychische Belastung in der Arbeitswelt: Eine Literaturanalyse zu Zusammenhängen mit Gesundheit und Leistung
 Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 32/2016. 66 S., zahlr. Lit., Tab. und Abb. Hrsg.: AOK-Bundesverband, Berlin; BKK Dachverband, Berlin; Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin; Verband der Ersatzkassen, Berlin 2016. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Bell, F.; Edelhäuser, S. ; Rahnfeld, M.; Wetzstein, A.
 Ziele, Methodik, Strukturen. Evaluation der DGUV Vorschrift 2
 DGUV-Forum (2016) Nr. 1-2, S. 22-25, 3 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Autorenkollektiv
 Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) - Jahresbericht 2015
 96 S., Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Rahnfeld, M.; Hessenmöller, A.-M.
 Evaluation der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken". Wichtige Impulse für die Rückengesundheit
 DGUV Forum (2016) Nr. 3, S. 24-25, 3 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Klotz, M.
 Evaluation von Großveranstaltungen. Wie Veranstaltungen Spuren in der Prävention hinterlassen können
 DGUV Forum (2016) Nr. 4, S. 23-25, 4 Lit., 2 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Jahn, F.
 Mein nächster Beruf - Neue Wege zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit in Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer
 In: Altern in der Erwerbsarbeit : Perspektiven der Laufbahngestaltung. S. 255-267, 10 Lit., 2 Tab., 3 Abb. Hrsg.: Frerichs, F. Springer, Wiesbaden 2016. ISBN: 978-3-658-12383-3 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Cosmar, M.; Jahn, F.
 Hirndoping am Arbeitsplatz
 Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). iag.Wegweiser. 2. Aufl. 24 S., zahlr. Abb. Hrsg.: AOK-Bundesverband, Berlin; BKK Dachverband, Berlin; Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin; Verband der Ersatzkassen, Berlin 2016. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Raffler, N.; Rissler, J.; Ochsmann, E.; Schikowsky, C.; Kraus, T.
 Körperhaltungen und Ganzkörper-Vibrationen - Eine epidemiologische Pilotstudie
 6. VDI-Tagung Humanschwingungen, 26.-27. April 2016, Würzburg - Vortrag. VDI-Berichte (2016) Nr. 2270, Hrsg.: VDI-Verlag, Düsseldorf 2016. ISBN: 978-3-18-092277-5 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Bieber, G.; Kaulbars, U.; Trimpop, J.; Hofmann, A.; Weis, M.
 Individuelle Bestimmung der Hand-Arm-Vibrationsdosis mit Smartwatches
 6. VDI-Tagung Humanschwingungen, 26.-27. April 2016, Würzburg - Vortrag. VDI-Berichte (2016) Nr. 2270, Hrsg.: VDI-Verlag, Düsseldorf 2016. ISBN: 978-3-18-092277-5 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Kaulbars, U.
 Praxiseignung von Herstellerangaben am Beispiel der Hand-Arm-Vibrationen von Motorkettensägen
 6. VDI-Tagung Humanschwingungen, 26.-27. April 2016, Würzburg - Vortrag. VDI-Berichte (2016) Nr. 2270, Hrsg.: VDI-Verlag, Düsseldorf 2016. ISBN: 978-3-18-092277-5 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Zieschang, H.; Bräunig, D.
 Digitaler Wegweiser Berufsumstieg - Gesund bis zur Rente durch einen frühzeitigen Berufswechsel
 In: Altern in der Erwerbsarbeit : Perspektiven der Laufbahngestaltung. S. 269-284, 7 Lit., 5 Abb. Hrsg.: Frerichs, F. Springer, Wiesbaden 2016. ISBN: 978-3-658-12383-3 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Nies, E.; Forchert, M.; Palfner, S.; Bochmann, F.; Stamm, R.; Hagemeyer, O.; Pallapies, D.; Pesch, B.; Schlüter, G.; Zschiesche, W.; Brüning, T.
 Können Expositions-Risiko-Beziehungen nach TRGS 910 für die Beurteilung von Berufskrankheiten eine Rolle spielen?
 Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin - ASU 51 (2016) Nr. 4, S. 286-291 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Sträter, O.; Bruder, R.; Ditchen, D.; Schmidt, S.; Wakula, J.; Glitsch, U.; Schäfer, E.
 U-Linien-Montagesysteme - Methoden zur ganzheitlichen Gefährdungsbeurteilung sowie zur Ableitung von Gestaltungsempfehlungen
 Arbeit in komplexen Systemen - Digital, vernetzt, human?! 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2. - 4. März 2016, Aachen - Vortrag. Berichtsband, Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2016. ISBN: 978-3-936804-20-1 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Backhaus, C.; Jubt, K.H.; Hermanns, I.; Felten, C.
 Wie viel ist zu wenig? Quantifizierung physischer Inaktivität an Fahrerarbeitsplätzen
 Arbeit in komplexen Systemen - Digital, vernetzt, human?! 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2. - 4. März 2016, Aachen - Vortrag. Berichtsband, Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2016. ISBN: 978-3-936804-20-1 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Nickel, P.
 Empirische Analysen aus Unternehmen in Deutschland zu einer europäischen Studie zur Zero Accident Vision
 Arbeit in komplexen Systemen - Digital, vernetzt, human?! 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2. - 4. März 2016, Aachen - Vortrag. Berichtsband, Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2016. ISBN: 978-3-936804-20-1 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Glitsch, U.; Ditchen, D.; Varady, P.; Augat, P.
 Analyse der Hüftgelenksbelastung bei beruflichen und außerberuflichen Tätigkeiten
 IFA Report 3/2016. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016. ISBN: 978-3-86423-166-7 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Werner, S. C. M.; Nies, E.; Möller, A.
 Arbeitsbedingte Riechstörungen durch chemische Noxen - Stoffspezifische Erkenntnisse
 Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin 21 (2016) Nr. 2, S. 63-79 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Lee, E.G.; Ashley, K.; Breuer, D.; Brisson, M. J.; Harper, M.; Thom, C.
 Workplace Air Quality: International Consensus Standards
 Journal of Occupational and Environmental Hygiene (2016) (Sprache:EN)
 Volltext
 
 Breuer, D.; von der Heyden, T.
 Messtechnik und Messtrategie für Metalle in der Luft am Arbeitsplatz
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 4, S.101 (Sprache:D)
 
 Käfferlein, H.U.; Stamm, R.; Dörr, R.; Brüning, T.
 Abbeizer - DGUV Fachgespräch am 2. Dezember 2015 in Sankt Augustin
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 4, S.146-147 (Sprache:D)
 
Gluschko, A.
 Bewertung direkt anzeigender Messgeräte - Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von Vergleichsmessungen mit Kohlenstoffmonoxid-Messgeräten
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 4, S. 141-145 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Liedtke, M.
 Neue Verordnung für Persönliche Schutzausrüstungen
 sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 67 (2016) Nr. 3, S. 122-128 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Nickel, P.
 Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit durch den Einsatz von virtueller Realität für den Arbeitsschutz
 GDA-Fachveranstaltung "Sicherheit und Gesundheitsschutz managen - im Wandel der Arbeit", 18. Februar 2016, Gießen - Poster (Sprache:D)
 Volltext
 
 Raulf, M.; Sander, I.
 Immunoassays
 Kennzahl 9100, 1. Lfg. IV/2016, 13 S., 38 Lit., 1 Tab., 3 Abb. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Pitzke, K.; Mayer, S.; Schwank, T.
 Blei und seine Verbindungen
 Kennzahl 6310, 1. Lfg. IV/2016, 13 S., 8 Lit., 11 Tab., 1 Abb. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
 Heckmann, P.; Breuer, D.; Gusbeth, K.
 Anorganische Säuren, partikulär: Phosphorsäure, Schwefelsäure
 Kennzahl 6173, 1. Lfg. IV/2016, 9 S., 7 Lit., 4 Tab. In: Messung von Gefahrstoffen - IFA-Arbeitsmappe. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13084-9 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel)
 
Kolk, A.
 VDI-Expertenforum "Legionellen aus Verdunstungskühlanlagen - Maßnahmen zur Risikominderung"
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 3, S. 89-91 (Sprache:D)
 
Raschick, F.; Monsé, C.; Gusbeth, K.; Maybaum, B.; Giesen, Y.; Breuer, D.; Monz, C.
 Ringversuche für innerbetriebliche und außerbetriebliche Messstellen an der Prüfgasstrecke des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 3, S. 78-84, 14 Lit., 3 Tab., 5 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Wanka, G.; Wittlich, M.
 Schutz vor den Schattenseiten
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 1/2, S. 44-47, 1 Lit., 3 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Nickel, P.; Herrmann, J.
 Zero Accident Vision. Von der Vision zum unfallfreien Betrieb
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 1/2, S. 36-39, 1 Lit., 1 Tab., 2 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Gabriel, S.; Mattenklott, M.
 Es staubt - Staub- und Quarzexpositionen in Arbeitsbereichen
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 1/2, S. 20-21, 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Neitzner, I.; Doepke, G.; Ellegast, R.P.; Hanfeld, M.; Hussing, M.; Brüning, T.
 Chancen und Risiken für den Arbeitsschutz
 DGUV Forum 8 (2016) Nr. 1/2, S. 18-19, 2 Lit., 1 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Autorenkollektiv
 Schutz vor Lärm - Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
 Faltblatt. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 von Hahn, N.; Kleine, H.; Bagschik, U.; Warfolomeow, I.; Börner, F.; Breuer, D.; Giesen, Y.; Hertwig, R.; von der Heyden, T.; Kolk, A.; Peters, S.; Siekmann, H.; Danhamer, E.; Fauss, J.; Deininger, C.; Felten, C.; Metzdorf, U.; Fischer, M.; Franke, G.; Küter, B.; Michels, P.; Fröhlich, H.P.; Kluger, N.; Neumann, H.-D.; Neumann, S.; Petersen, J.; Pohl, K.; Sucker, K.; Thullner, I.
 Indoor workplaces - Recommended procedure for the investigation of working environment (Innenraumarbeitsplätze - Vorgehensempfehlung für die Ermittlungen zum Arbeitsumfeld)
 Report. 1. Auflage in engl. 2016. 126 S., 261 Lit., 41 Tab., 30 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2016. ISBN: 978-3-86423-160-5 (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 Werner, S. C. M.; Nies, E.
 Arbeitsbedingte Riechstörungen durch chemische Noxen - Allgemeine Betrachtungen
 Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin 21 (2016) Nr. 1, S. 1-12 (Sprache:D)
 Kurzfassung
 
 Thullner, I.; Buchwald, K.; Wegscheider, W.; Hohenberger, L.
 Mercury emissions during collection and disposal of lamps (Quecksilberemissionen bei der Sammlung und Entsorgung von Leuchtmitteln)
 Translated from: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 73 (2013) Nr. 1/2, S. 14-24, 20 Lit., 8 Tab., 8 Abb. (Sprache:EN)
 Kurzfassung
 Volltext
 
Werner, S. C. M.; Kellner, R.
 DGUV-Fachgespräch "Krebsrisiken bei Feuerwehreinsatzkräften"
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 1/2, S. 43-45, 1 Abb. (Sprache:D)
 
Dörr, R.; Pitzke, K.
 Gefahrstoff-Tage 2015 - das Warten auf die neue Verordnung. 31. Münchner Gefahrstoff- und Sicherheitstage, 25. bis 27. November 2015
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 1/2, S. 39-42, 2 Tab., 2 Abb. (Sprache:D)
 Volltext
 
Giesen, Y.; Raschick, F.; Lamm, N.; Breuer, D.
 Etablierung eines Mikrodosierverfahrens zur Herstellung von Referenzmaterialien
 Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 1/2, S. 26-30, 9 Lit., 1 Tab., 6 Abb. (Sprache:D)
 Kurzfassung
 Volltext
 
 

 


IFA