| Boege, K.; Mai, J.; Wetzstein, A. |
| Einfluss der Migration auf die Präventionstätigkeit der Unfallversicherungsträger |
| DGUV Forum 07-08/2024, 9 Abb.; S. 30-37, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Boege, K. |
| Fakten-CHECK: Migration im Kontext von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit |
| Praxishilfe, Ausgabe 05/2024, 2 S., 6 Abb., 2 Tab., Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, 2024 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Boege, K.; Kohstall, T. |
| Die Trainerprofilanalyse (TPA): Kompetenzen für gutes Lehren und Lernen entwickeln |
| Nr. 3097, 10/2019, in: Aus der Arbeit des IAG, (2 S., 1 Abb.) Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, ISSN: 2190-0892, ISSN (Druckversion) 2190-0884
(Sprache:D) |
| Volltext |
|
| Boege, K., Hussig, M., Ulrich, M., Biesel, E. |
| Herausforderung für die gesetzliche Unfallversicherung: Flüchtlingshilfe und Prävention |
| DGUV Forum 6/2016 S. 10-17 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Boege, K., Neumann, A. |
| Auslandsentsendung in Krisenregionen "Nicht auffallen ist Verhaltensregel Nummer eins" |
| Zeitschrift Personalwirtschaft (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K. |
| Betriebliche Umstrukturierungen, Personalabbau und Arbeitsplatzunsicherheit |
| In: Praxishandbuch psychische Belastungen im Beruf. Vorbeugen, erkennen, handeln. S. 244-252, 21 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Windemuth, D.; Jung, D.; Petermann, O. 2. erweiterte Auflage. Universum Verlag, Wiesbaden 2014. ISBN: 978-3-89869-385-1 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K. |
| Interkulturelle Aspekte im Arbeitsschutz |
| Kennzahl 04400, 38. Lfg./2011, 10 S., 8 Lit. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 978-3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K. |
| Beratung in Zeiten von Arbeitsplatzunsicherheit |
| Nr. 3023, Ausgabe 11/2010, 2 S., 2 Lit., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| Volltext |
|
| Boege, K. |
| Notfallpsychologie im Arbeitsschutz |
| Kennzahl 07030, 30. Lfg./2009, 12 S., 5 Lit., 1 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 978-3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K. |
| Auslandsentsendungen von Mitarbeitern und deren Familien: Belastungsfaktoren und Traumaprävention |
| Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft, Psychologische Medizin (2009) Nr. 4, S. 25-36, 24 Lit., 1 Tab., 2 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Ringeisen, T.; Boege, K. |
| Interkulturalität im Arbeitsalltag - Ansätze zum Arbeits- und Gesundheitsschutz |
| Wirtschaftspsychologie aktuell (2009) Nr. 3, S. 14-17, 6 Lit. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Ringeisen, T.; Boege, K. |
| Umgang mit Interkulturalität: eine aktuelle Herausforderung im Arbeits- und Gesundheitsschutz |
| Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Entwicklungen und Visionen 1980 - 2008 - 2020. S. 266-283, zahlr. Lit. Hrsg.: Ludborzs, B.; Nold, H. Asanger Verlag, Kröning 2009. ISBN: 978-3-89334-536-6 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K.; Manz, R. |
| Traumatische Ereignisse in einer globalisierten Welt. Interkulturelle Bewältigungsstrategien, psychologische Erstbetreuung und Therapie |
| 175 S. Hrsg.: Boege, K.; Manz, R. Asanger Verlag, Kröning 2007. ISBN 978-3-89334-483-3 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
|
| Boege, K.; Manz, R. |
| Kulturelle Einflüsse - traumatische Ereignisse: Fazit |
| In: Traumatische Ereignisse in einer globalisierten Welt. Interkulturelle Bewältigungsstrategien, psychologische Erstbetreuung und Therapie. S. 163-168. Hrsg.: Boege, K.; Manz, R. Asanger Verlag, Kröning 2007. ISBN 978-3-89334-483-3 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
|
| Boege, K. |
| Psychologische Erstbetreuung nach Arbeitsunfällen - interkulturelle Kompetenzen für Helfer |
| In: Traumatische Ereignisse in einer globalisierten Welt. Interkulturelle Bewältigungsstrategien, psychologische Erstbetreuung und Therapie. S. 48-62. Hrsg.: Boege, K.; Manz, R. Asanger Verlag, Kröning 2007. ISBN 978-3-89334-483-3 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
|
| Leonhardt, J.; Boege, K. |
| Kulturelle Einflüsse im Umgang mit Krisen: Beispiele aus der Flugsicherung in 9 Nationen |
| In: Traumatische Ereignisse in einer globalisierten Welt. Interkulturelle Bewältigungsstrategien, psychologische Erstbetreuung und Therapie. S. 87-102. Hrsg.: Boege, K.; Manz, R. Asanger Verlag, Kröning 2007. ISBN 978-3-89334-483-3 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
|
| Gehrke, A.; Boege, K. |
| Traumatisierung und psychische Belastung in der Polizeiarbeit: Der Einfluss von Traumatypen und kulturellen Unterschieden |
| Polizei, Verkehr+Technik (2007) Nr. 6, S. 228-230, 12 Lit., 4 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K.; Gerdes-Götz, T.; Ottersbach, H.J. | | Retten und Bergen aus Höhen und Tiefen |
| die BG (2007) Nr. 10, S. 404-410, 6 Lit., 4 Tab., 3 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Boege, K. |
| Was macht einen guten Retter aus? |
| Arbeit und Gesundheit spezial 58 (2007) Nr. 3, S. spezial 12, 2 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K.; Gallenberger, W. |
| Aus der Arbeitsschutzforschung -
Szenariotechnik: der Blick in die Zukunft |
| die BG (2006) Nr. 3, S. 144-145, 1 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Gallenberger, W.; Boege, K.; Wolters, J.; Berkels, H.; Berssem, F.; Gräf, C.; Hanßen-Pannhausen, R.; Kistler, E.; Schwarz-Geschka, M.; Ueberschär, I.; Velladics, K. |
| Szenarien zum demographischen Wandel im Betrieb |
| Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 9/2005, 150 S., zahlr. Lit., Tab. und Abb. Hrsg.: BKK Bundesverband, Essen; Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Sankt Augustin 2005 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Boege, K.; Gehrke, A. | | Preventing posttraumatic stress - Psychological first aid at the workplace
(Posttraumatischem Stress vorbeugen - Psychologische Erste Hilfe am Arbeitsplatz) |
| Safety Science Monitor 9 (2005) Nr. 1, 4 S., 14 Lit., 2 Abb. (in Engl.) (Sprache:EN) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Boege, K.; Gehrke, A. |
| Posttraumatische Belastungsstörungen von Katastrophenhelfern und -helferinnen
- Notfallpsychologische Betreuungsmaßnahmen und persönliche Bewältigungsstrategien |
| Bundesarbeitsblatt (2005) Nr. 2, S. 8-11, 9 Lit., 2 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Paridon, H.; Boege, K.; Hanßen-Pannhausen, R. |
| Wie beurteilen Sicherheitsfachkräfte das Ausmaß psychischer Belastungen bei der Arbeit? |
| Sicherheitsingenieur 36 (2005) Nr. 10, S. 70-75, 7 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K. |
| Auch unter extremem Stress ruhig bleiben |
| Arbeit und Gesundheit spezial 56 (2005) Nr. 3, S. Sp 12, 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Paridon, H.; Bindzius, F.; Windemuth, D.; Hanßen-Pannhausen, R.; Boege, K.; Schmidt, N.; Bochmann, F. |
| Ausmaß, Stellenwert und betriebliche Relevanz psychischer Belastungen bei der Arbeit - Ergebnisse einer Befragung von Arbeitsschutzexperten |
| Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 5/2004, 86 S., 6 Lit., 78 Abb. und 131 S. Tabellenband. Hrsg.: BKK Bundesverband, Essen; Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Sankt Augustin 2004 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Boege, K.; Gehrke, A. |
| Notfallpsychologische Maßnahmen: Qualifizierung zur Prävention, Intervention und Nachsorge |
| Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). i-punkt 008, 6/2004, 2 S., 1 Lit., 3 Abb. Hrsg.: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Sankt Augustin; Bundesverband der Betriebskrankenkassen (BKK BV), Essen (Sprache:D) |
| Volltext |
|
| Boege, K.; Paridon, C.M. |
| Alkohol im Betrieb:
Ansätze zur Intervention und Prävention aus psychologischer und juristischer Sicht |
| Sicherheitsingenieur 35 (2004) Nr. 7, S. 34-40, 8 Lit., 5 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Windemuth, D.; Weymann, J.; Hertel, K.; Schaller, J.; Schwalbe, R.; Gaik, K.; Boege, K. |
| Untersuchung der Wirksamkeit des Stresspräventionstrainings für Straßenbahn- und Linienbusfahrer |
| die BG (2004) Nr. 5, S. 237-241, 7 Lit., 2 Tab., 6 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Boege, K. |
| Im Ausland arbeiten - Traum oder Albtraum? |
| Arbeit und Gesundheit spezial 55 (2004) Nr. 6, S. Sp 24, 1 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|