| Gross, B.; Bretschneider-Hagemes, M.; Stefan, A.; Rissler, J. |
| Datenbrillen vs. Staplerterminals: Kognitive Belastung von Anzeigesystemen auf Gabelstaplern |
| Arbeit interdisziplinär analysieren - bewerten - gestalten. 65. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 27.02.-01.03. 2019, Dresden - Vortrag. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2019. ISBN 978-3-936804-25-6 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Gross, B.; Bretschneider-Hagemes, M.; Stefan, A.; Rissler, J. |
| Monitors vs. Smart Glasses: A Study on Cognitive Workload of Digital Information Systems on Forklift Trucks |
| In: Duffy, V.G. (Hrsg.): Digital Human Modeling. Applications in Health, Safety, Ergonomics, and Risk Management. Proceedings.
9th International Conference, DHM 2018, S. 569-578. Held as Part of HCI International 2018, Las Vegas, NV, USA, July 15-20, 2018 (Sprache:EN) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. |
| Use of smartglasses for safety checks on industrial trucks |
| No. 0391, Edition 02/2017, 2 pages In: Focus on IFA's work. Published by: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - loose-leaf edition (Sprache:EN) |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. |
| Einsatz von Datenbrillen für den Sicherheitscheck von Flurförderzeugen |
| Nr. 0391, Ausgabe 02/2017, 2 S. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| Volltext |
|
| Gross, B.; Bretschneider-Hagemes, M. |
| Menschengerechte Gestaltung der digitalisierten Arbeit?
Herausforderungen am Beispiel der mobilen Arbeit |
| Arbeitssicherheit 4.0 (2016) Sonderausgabe, S. 11-14 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M.; Ellegast, R.P.; Nickel, P.; Friemert, D.; Hartmann, U. |
| Forschungsprojekte Arbeiten 4.0
Einsatz von Datenbrillen in der Arbeitswelt |
| DGUV Forum 8 (2016) Nr. 11, S. 23-25 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Gross, B.; Birska, S.; Bretschneider-Hagemes, M.; Kerluku, E. |
| Distracted Driving: Scientific Basis for Risk Assessments of Driver?s Workplaces |
| In: HCI in Business, Government, and Organizations: Information Systems
pp. 403-411, Hrsg.: Springer International, ISBN: 978-3-319-39398-8 (Print), 978-3-319-39399-5 (Online) (Sprache:EN) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. |
| Schon 4.0 oder doch nur 3.x? Anspruch und Wirklichkeit eines populären Stichworts |
| sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 67 (2016) Nr. 10, S. 506-510 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Gross, B.; Bretschneider-Hagemes, M. |
| Menschengerechte Gestaltung der digitalisierten Arbeit?
Herausforderungen am Beispiel der mobilen Arbeit |
| Sonderheft Arbeitssicherheit 4.0, 2016/2017, S. 11-14 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Stamm, R.; Bretschneider-Hagemes, M. |
| The use of VDUs at drivers' workplaces
(Einsatz von Bildschirmgeräten an Fahrerarbeitsplätzen) |
| No. 0300, Edition 11/2015, 2 S., 2 Lit., 2 Abb. In: Focus on IFA's work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN) |
| Volltext |
|
| Stamm, R.; Bretschneider-Hagemes, M. |
| Einsatz von Bildschirmgeräten an Fahrerarbeitsplätzen |
| Nr. 0300, Ausgabe 11/2015, 2 S., 2 Lit., 2 Abb. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Development of a New Low Cost Driving Simulation for Assessing Multidimensional Task Loads Caused by Mobile ICT at Drivers' Workplaces. - Objective-Fidelity Beats Equipment-Fidelity? |
| Human Interface and the Management of Information. Information and Knowledge in Context. 17. International Conference on Human-Computer Interaction - HCI International 2015, 2.-7. August 2015, Los Angeles, Californien/USA - Vortrag. Berichtsband Part II, LNCS 9173, S. 173-179, 3 Lit., 5 Abb. Hrsg.: Yamamoto, S. Springer International 2015. ISBN: 978-3-319-20617-2 (Sprache:EN) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Pieper, R.; Bretschneider-Hagemes, M.; Lang, K.-H.; Ruchhöft, M. | | Weniger Gesundheitsgefahren bei IKT-gestützter Arbeit
- Menschengerechte Gestaltung von moderner Arbeit |
| Computer und Arbeit 24 (2015) Nr. 7-8, S. 4-9, 16 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Etablierung einer Fahrsimulation zur Beurteilung multidimensionaler Aufgabenlasten durch mobile IKT an Fahrerarbeitsplätzen - objective fidelity beats equipment fidelity? |
| VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Februar 2015, Karlsruhe - Vortrag. Berichtsband, 5 S., 3 Lit., 2 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2015. ISBN: 978-3-936804-18-8 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Stamm, R.; Bretschneider-Hagemes, M. |
| Unterwegs mit Notebook, Smartphone und Co. - Ein Arbeitsschutzproblem? |
| Nr. 0298, Ausgabe 1/2015, 2 S., 7 Lit., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Mobile Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) am Fahrerarbeitsplatz
- Beurteilung von Aufgabenlasten zur optimierten Arbeitsplatzgestaltung |
| sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 65 (2014) Nr. 12, S. 604-608, 12 Lit., 2 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Birska, S.; Bretschneider-Hagemes, M.; Reinert, D.; Solms, L. | | Das Kühlschmierstoffportal des IFA |
| DGUV Forum 6 (2014) Nr. 7/8, S. 48-52, 2 Lit., 6 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | The Occlusion Method for Measuring Visual Demand at the IT-Based Driver's Workplace |
| 5. International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics (AHFE), 19.-23. Juli 2014, Krakau/Polen - Vortrag. Berichtsband, S. 8423-8425, 5 Lit., 1 Tab. Hrsg.: Ahram, T.; Karwowski, W.; Marek, T. ISBN: 978-1-4951-1572-1 (Sprache:EN) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Mobile IT-gestützte Arbeit |
| sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 65 (2014) Nr. 7/8, S. 370-376, 14 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Die Okklusionsmethode zur Bemessung visueller Aufgabenlasten am IT-gestützten Fahrerarbeitsplatz |
| Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 12.-14. März 2014, München - Vortrag. Berichtsband und CD-ROM, S. 230-232, 5 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2014. ISBN: 978-3-936804-17-1 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Stress and strain in mobile IT-supported work: an empirical study in the area of mobile services involving smartphones, notebooks and similar devices |
| Annual Meeting of the Europe Chapter of the Human Factors and Ergonomics Society, 16.-18. Oktober 2013, Turin/Italien - Vortrag. Berichtsband, S. 241-250, 12 Lit., 2 Tab., 3 Abb. Hrsg.: De Waard, D.; Brookhuis, K.; Wiczorek, R.; Di Nocera, F.; Brouwer, R.; Barham, P.; Weikert, C.; Kluge, A.; Gerbino, W.; Toffetti, A. (Sprache:EN) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Anforderungen an Ambient-Intelligence-Technologien aus soziologischer Sicht - Vorschlag eines Pflichtenheftes |
| Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 67 (2013) Nr. 3, S. 181-186, 12 Lit., 1 Tab., 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | AmI-Technology at Work - A Sociological Perspective Covering Aspects of Occupational Safety and Health (OSH) |
| 4. International Conference Digital Human Modeling - DHM 2013, Held as Part of HCI International 2013, 21.-26. Juli 2013, Las Vegas, Nevada/USA - Vortrag. Berichtsband LNCS 8025 und CD-ROM, S. 289-296, 11 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Duffy, V.G. Springer, Heidelberg 2013. ISBN: 978-3-642-39173-6 (Sprache:EN) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Führung bei mobiler IT-gestützter Arbeit - Identifikation neuer Belastungen und Gestaltung guter Praxis |
| Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung - Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. 59. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 27. Februar bis 1. März 2013, Krefeld - Vortrag. Berichtsband und CD-ROM, S. 397-399, 4 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2013. ISBN: 978-3-936804-14-0 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Mobile IT am Fahrerarbeitsplatz: Neue Gefährdungen im Straßenverkehr
- Megatrend trifft Megatrend - von der Automobilisierung zur Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelten |
| DGUV Forum 4 (2012) Nr. 12, S. 20-21, 7 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. |
| Mobility: a two-edged sword - A task and skills analysis of mobile IT-supported work
(Mobil, praktisch, gut!? Ein Anforderungs- und Kompetenzprofil mobiler IT-gestützter Arbeit) |
| No. 0339, Edition 7/2012, 2 S., 3 Lit., 1 Abb. In: Focus on IFA's work. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:EN) |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. |
| Mobil, praktisch, gut!? Ein Anforderungs- und Kompetenzprofil mobiler IT-gestützter Arbeit |
| Nr. 0339, Ausgabe 7/2012, 2 S., 3 Lit., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IFA. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M.; Hoffmann, D. |
| Belastungen und Gefährdungen mobiler IKT-gestützter Arbeit im Außendienst moderner Servicetechnik
- Handlungshilfe für die betriebliche Praxis - Gestaltung der Arbeit |
| BGI/GUV-I 8704. 49 S., 16 Lit., 1 Tab., 16 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2012 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M.; Brütting, M.; Flaspöler, E.; Nickel, P. |
| Bedienergonomie |
| In: Praxishandbuch Verkehrsmedizin - Prävention - Sicherheit - Begutachtung. S. 259-268, 18 Lit., 4 Abb. Hrsg.: Eichendorf, W.; Hedtmann, J. Universum Verlag, Wiesbaden 2012. ISBN: 978-3-89869-301-1 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
| (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
|
| Hensch, L.M.; Bretschneider-Hagemes, M. | | Ein Anforderungs- und Kompetenzprofil mobiler IT-gestützter Arbeit als Grundlage bedarfsgerechter Personalentwicklung |
| Gestaltung nachhaltiger Arbeitssysteme - Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit. 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 22.-24. Februar 2012, Kassel - Vortrag. Berichtsband und CD-ROM, S. 755-758, 6 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2012. ISBN: 978-3-936804-12-6 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Belastungen und Beanspruchen bei mobiler IT-gestützter Arbeit - Eine empirische Studie im Bereich mobiler, technischer Dienstleistungen |
| Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 65 (2011) Nr. 3, S. 223-233, 17 Lit., 2 Tab., 4 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Mobile IT-gestützte Arbeit und individuelle Beanspruchungen |
| Mensch & Computer 2011: überMEDIEN/ÜBERmorgen. 11. fachübergreifende Konferenz für interaktive und kooperative Medien, 11.-14. September 2011, Chemnitz - Vortrag. Berichtsband und CD-ROM, S. 311-314, 4 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Eibl, M. Oldenbourg Verlag, München 2011. ISBN: 978-3-486-71258-2 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. |
| Informations- und Kommunikationstechnologie an Fahrerarbeitsplätzen |
| 19 S., 9 Lit., 1 Tab., 12 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2011 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
|
| Bretschneider-Hagemes, M. | | Belastungen und Beanspruchungen bei mobiler IT-gestützter Arbeit - Eine Betrachtung im Bereich mobiler, technischer Dienstleistungen mit Smartphone, Notebook & Co |
| Mensch, Technik, Organisation - Vernetzung im Produktentstehungs- und -herstellungsprozess. 57. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 23.-25. März 2011, Chemnitz - Vortrag. Berichtsband und CD-ROM, S. 171-174, 4 Lit., 2 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund 2011. ISBN: 978-3-936804-10-2 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M.; Schmidt, H.; Rühl, R. | | Temperaturabsenkung bei der Verarbeitung von Bitumen - eine Chance für Umwelt, Arbeitsschutz und Wirtschaft |
| Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 70 (2010) Nr. 7/8, S. 299-303, 12 Lit., 6 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Bretschneider-Hagemes, M.; Kohn, M. |
| Ganzheitlicher Arbeitsschutz bei mobiler IT-gestützter Arbeit |
| In: Mobile Arbeit - Gute Arbeit? Arbeitsqualität und Gestaltungsansätze bei mobiler Arbeit. S. 33-52, 17 Lit., 2 Tab., 1 Abb. Hrsg.: Brandt, C. ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Berlin 2010 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Birska, S.; Grobe, C.; Bretschneider-Hagemes, M. | | Aus der Forschung - Wenn der Kellner mit dem Funkgerät... |
| DGUV Forum 2 (2010) Nr. 5, S. 32-33, 2 Abb. (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
|
| Stamm, R.; Bretschneider-Hagemes, M. |
| Gestaltung mobiler IT-gestützter Arbeit |
| Kennzahl 000 120, 1. Lfg. II/2010, 3 S., 6 Lit., 2 Abb. In: BGIA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA). 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 - Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978 3 503 07417 4 (Sprache:D) |
| Kurzfassung |
| Volltext |
| (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
|