| | Golze, C.; Hook, J. |
| | Gesundheitsförderliche Pausengestaltung (Vortrag) |
| | FASI-Veranstaltung "Gesundheitsförderliche Pausengestaltung", BG RCI/VDRI, online am 20.04.2023 (Sprache:D) |
| |
| | Albert, G.; Heitmann, C.; Hook, J. |
| | Zoom-Fatique MÜDE, ERSCHÖPFT, GESTRESST (Interview) |
| | BGN Akzente 03/2022, Hrsg. Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Heidelberg (Sprache:D) |
| | Volltext im PDF-Format |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Golze, C.; Hook, J. |
| | Arbeiten und Pause |
| | Gesundheitstag für die Ministerien SMEKUL, SMWA und SMI am 12.07.2022 (Sprache:D) |
| |
| Hook, J. | | | Integration des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Innovationsprozesse |
| | In: Abschlusspublikation zum Projekt TAQP "Technologieinnovation, Arbeitsorganisation, Qualifizierung, Prävention - Systematisches Handlungskonzept für Produktivität und Gesundheit (TAQP), Teilvorhaben Prävention in altersgemischten Belegschaften - Umsetzung, Akzeptanz, Transfer". S. 133-141. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2011. ISBN 978-3-88383-882-3 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Hook, J.; Knoll, A. |
| | Die wichtigsten Anreizsysteme der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung |
| | 22 S., 4 Abb. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden 2010. ISBN: 978-3-88383-860-1 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext im PDF-Format |
| |