Publikations-Nummer:   054/1991-BIA
Autor:   Siekmann, H.
Titel:   Infrarotstrahlung - Wirkungen, Grenzwerte, Schutzmaßnahmen
Quelle:   Strahlenschutz für Mensch und Umwelt. Jubiläumstagung 30.09.-03.10.1991, Aachen - Vortrag. S. 537-543, 8 Lit., 3 Abb. Hrsg.: Verlag TÜV Rheinland, Köln (Sprache:D)
Kurzfassung
Infrarotstrahlung kann bei Einwirkung auf den Menschen Schädigungen des Auges (Linsentrübung) und der Haut (Verbrennung) bewirken. Für die verschiedenen Effekte, die bei kurzzeitiger und langfristiger Strahleneinwirkung auftreten, gibt es unterschiedliche Schwellenwerte. Schutzmaßnahmen wie Abschirmung, Schutzkleidung und Augenschutz müssen der jeweiligen Problemdarstellung angepaßt sein.

Zurück zur Übersicht

IFA