Immer wieder wurde der Wunsch geäußert, die Abbildungen der Folien aus den ESV-Arbeitstransparenten, Reihe "Gefahrstoffe", sowie die wesentlichen Inhalte der zugehörigen Vorträge auch für die Lehrgangsteilnehmer zugänglich zu machen, damit diese zu Hause das Gelernte nachbearbeiten und sich ggf. auch auf Prüfungen vorbereiten können. Zu diesem Zweck wurde dieses Lehr- und Arbeitsbuch entwickelt; die Foliensätze (für den Vortragenden) und das Lehr- und Arbeitsbuch wurde für Aus-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen der Berufsgenossenschaften, für überbetriebliche sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Dienste und andere Institutionen, wie z.B. Industrie- und Handelskammern konzipiert. Inhaltlich behandelt dieses Buch die wesentlichen Grundlagen des gesamten Gefahrstoffrechts, beginnend mit grundlegenden Begriffen und Definitionen über die Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen, den sicheren Umgang und Schutzmaßnahmen, Ersatzstoffe, Grenzwerte, Messungen, Betriebsanweisungen bis zur Beziehung zwischen Arbeits- und Umweltschutz. |