Erkrankungen der Wirbelsäule sind die häufigste Ursache für krankheitsbedingte Fehlzeiten bei Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland. Auch im untertägigen Steinkohlenbergbau spielen trotz zunehmender Mechanisierung sowohl Hebe- und Tragetätigkeiten als auch Zwangshaltungen eine besondere Rolle. Diese bewirken Rückenleiden bei den Arbeitenden und bedingen zahlreiche Ausfalltage. Die Bergbau-Berufsgenossenschaft hat ein arbeitsplatzbezogenes Programm zur Bewältigung und Vermeidung von Rückenerkrankungen entwickelt, das inzwischen als Programmleitfaden "BBG-Rückenparcours" allen ihren Mitgliedsbetrieben zur Verfügung steht. Im ersten Jahr nach Einführung dieses Programms konnte nachgewiesen werden, dass sich die Zahl der aufgrund von Wirbelsäulenbeschwerden anfallenden AU-Tage um 70 % verringert hatte. Der Beitrag macht deutlich, dass die Kosten zur Durchführung des Programms durch die Einsparungen an nicht ausgefallenen Schichten bei weitem aufgehoben werden. |