DGUV
|
Kontakt
|
Deutsch
|
English
|
Français
|
Español
Publikations-Nummer:
098/1997-BIA
Autor:
Siekmann, H.; Hockwin, O.; Müller-Breitenkamp, U.
Titel:
Grauer Star durch UV-Strahleneinwirkung Begutachtung eines Berufskrankheiten-Falls und Bestimmung der Schädigungsdosis
Quelle:
Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 32 (1997) Nr. 10, S. 385-393, 24 Lit., 4 Tab., 2 Abb. (Sprache:D)
Kurzfassung
Die Begutachtung von Trübungen der Augenlinse im Rahmen von Berufskrankheits-Verfahren ist in der Regel schwierig. Zum einen bereitet der Ausschluß nichtberuflich bedingter Ursachen Probleme, zum anderen ist im Falle der UV-Strahleneinwirkung zusätzlich der Nachweis zu führen, daß diese Einwirkung aufgrund neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse geeignet ist, eine Linsentrübung hervorzurufen. Im geschilderten Berufskrankheiten-Fall ist es durch die sorgfältige Ermittlung der Bestrahlungsdosis und durch umfangreiche augenärztliche Untersuchungen gelungen, den Nachweis für den Zusammenhang zwischen der Trübung der Augenlinse und der langjährigen UV-Strahleneinwirkung am Arbeitsplatz zu führen. Außerdem konnte die schädigende Dosis für realistische Expositionsbedingungen ermittelt werden.
Zurück zur Übersicht