Publikations-Nummer:   243/2005-BGIA
Autor:   Brose, M.; Jossen, H.; Ott, G.; Reidenbach, H.D.; Siekmann, H.
Titel:   Ultraviolettstrahlung künstlicher Quellen
Quelle:   In: Leitfaden "Nichtionisierende Strahlung" des Fachverbandes für Strahlenschutz, 22 S., 13 Lit., 2 Tab., 6 Abb. FS-05-131-AKNIR. Hrsg.: Fachhochschule Köln - Forschungsbereich HLT, Köln 2005 (Sprache:D)
Kurzfassung
Es gibt eine Reihe von Strahlungsquellen, die UV-Strahlung emittieren. Die Messung von UV-Strahlung wird erläutert. Trifft UV-Strahlung auf die Augen oder die Haut, dann können Schädigungen hervorgerufen werden. Zum Schutz von Augen und Haut wird die Einhaltung bestimmter Expositionsgrenzwerte empfohlen. Es werden weitere Maßnahmen beschrieben, die zum Schutz vor Schädigungen durch UV-Strahlung dienen können.

Zurück zur Übersicht

IFA