Publikations-Nummer:   033/2006-BGAG
Autor:   Paridon, C.M.; Windemuth, D.
Titel:   Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Effektiv vorbeugen - Täter in Grenzen weisen
Quelle:   Kennzahl 07029, 24. Lfg./2006, 18 S. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D)
Kurzfassung
Sexuelle Belästigung stellt für den betroffenen Mitarbeiter eine extrem belastende Situation dar, die seine Würde verletzt. Der Arbeitgeber hat auf entsprechende Vorkommnisse adäquat zu reagieren. Dies liegt nicht nur in seinem wirtschaftlichen Interesse und dient dem Unternehmensimage, sondern stellt eine klare Forderung der Rechtsordnung dar. Dieser Beitrag zeigt den Rahmen auf, in dem der Arbeitgeber bei Prävention und Intervention von sexueller Belästigung agiert. Dabei werden konkrete betriebliche Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die in den ganzheitlichen Ansatz des Arbeitsschutzmanagementsystems zu integrieren sind.

Zurück zur Übersicht

IFA