Der Begriff "Mobbing" ist modern. Schlagzeilen werden dem Thema gewidmet und weisen immer neue und immer höhere Mobbing-Quoten in deutschen Betrieben auf. Selten nur wird angegeben, was unter Mobbing zu verstehen ist. In der Hoffnung, der Leser wisse schon, worüber gesprochen wird, sparen Journalisten - und bisweilen auch Wissenschaftler - sich die Mühe einer Begriffsklärung. Dabei ist diese sowohl zur Verständigung als auch für eine effektive Prävention und ein wirksames Eingreifen erforderlich. In diesem Artikel wird eine Definition vorgestellt, die aus der wissenschaftlichen Literatur abgeleitet ist und mit der in Betrieben bereits gearbeitet wird. Diese Definition grenzt zwar das, was unter Mobbing verstanden werden kann, stark ein, bewirkt aber, dass andere Phänomene, wie z. B. schlechtes Führungsverhalten, von Mobbing unterschieden werden können. Anschließend werden Möglichkeiten der Prävention, insbesondere Dienst- oder Betriebsvereinbarungen, vorgestellt. |