Beschäftigte im Gesundheitswesen sind durch die Arbeit mit Patienten, die Träger viraler Erkrankungen wie z. B. Hepatitis B sein können, einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt. Die Übertragung von Viren durch Patientenblut aufgrund von Nadelstichverletzungen kann jedoch durch geeignete Präventionsmaßnahmen verhindert werden. Eine Literaturstudie über effektive und effiziente Präventionsmaßnahmen von Nadelstichverletzungen belegt, dass Instrumente mit Sicherheitstechnik wirksam die Beschäftigten schützen können. Die Auswirkungen der Studienergebnisse auf die Regelsetzung in Deutschland und Empfehlungen für die betriebliche Praxis werden dargestellt. |