Tragödien wie die Love-Parade 2010 in Duisburg, Tribüneneinstürze in Fussballstadien oder Großbrände in Tunneln und Diskotheken haben das Phänomen der Massenpanik in das öffentliche Interesse gerückt. Die dramatischen Bilder von fliehenden Menschen erlangen eine hohe mediale Aufmerksamkeit. Aber auch im betrieblichen Umfeld können sich Krisen und Notfälle ereignen. Sie kommen plötzlich und unerwartet vor und können überall auftreten. Deshalb ist es sinnvoll, sich im Vorfeld mit diesen Ereignissen auseinanderzusetzen. Nur so ist es im Ernstfall möglich, gezielt und zügig zu reagieren. |