Publikations-Nummer:   212/2013-BGIA
Autor:   Apfeld, R.
Titel:   Überwachung von Schutztüren an Maschinen - Neue Anforderungen in ISO 14119
Quelle:   Internationale Fachmesse und Kongress SPS/IPC DRIVES 2013 Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten, 26.-28. November 2013, Nürnberg - Vortrag. CD-ROM, S. 81-89, 9 Lit., 3 Tab., 5 Abb. Hrsg.: Frey, G.; Schumacher, W.; Verl, A. VDE Verlag, Berlin 2013. ISBN: 978-3-8007-3560-0 (Sprache:D)
Kurzfassung
Der Gefahrenbereich von Maschinen wird häufig mit Schutzzäunen gesichert, der Zugang erfolgt durch Schutztüren. Das Öffnen einer Tür muss zu einem sicheren Zustand der Maschine führen, um die eingetretene Person zu schützen. Die Stellung der Schutztür wird daher durch Positionsschalter überwacht und ggf. wird das Stillsetzen von gefahrbringenden Bewegungen eingeleitet. Für alle Maschinen mit Schutztüren war bislang die Norm DIN EN 1088 "Sicherheit von Maschinen - Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen" anzuwenden, die Anforderungen an die Gestaltung des Systems aus Schutztür und Positionsschalter stellt. Als Nachfolgerin ist Anfang 2014 die DIN EN ISO 14119 veröffentlicht worden. In diesem Beitrag werden die wesentlichen Neuerungen vorgestellt.

Zurück zur Übersicht

IFA