DGUV
|
Kontakt
|
Deutsch
|
English
|
Français
|
Español
Publikations-Nummer:
251/2015-BGIA
Autor:
Nickel, P.
Titel:
Arbeitsschutz durch Gestaltung der Mensch-System-Interaktion in realen und virtuellen Arbeitswelten (Occupational safety and health through design of human-system interaction in reality and virtual reality)
Quelle:
IVSS-Symposium 2015. Mensch und Maschine - mit Sicherheit ein gutes Team! 17.-18. Juni 2015, Frankfurt - Vortrag. Tagungsband, 2 S. Hrsg.: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Heidelberg 2015 (Sprache:D,GB)
Kurzfassung
Wird die Gestaltung von Mensch-System-Interaktionen mit Anforderungen aus dem Arbeitsschutz verbunden, lassen sich auch Prozesse menschlicher Informationsverarbeitung in den Gestaltungsprozess einbeziehen. Dadurch kann eine hohe Gestaltungsqualität der Schnittstellen entstehen, die neben Ergonomie und Gebrauchstauglichkeit auch zu einer sicheren Interaktion bei Arbeitsprozessen führen kann. Anhand von Projekten in Realität (z. B. Gestaltung von Leitzentralen) und in virtueller Realität (z. B. Gebrauchstauglichkeit ergänzender Schutzmaßnahmen) am Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) wird illustriert, wie sich Arbeitsschutz durch die Gestaltung der Informationsverarbeitung für die Mensch-System-Interaktion verbessern lässt.
Zurück zur Übersicht