Publikations-Nummer:   094/1992-BIA
Autor:   Pfeiffer, W.
Titel:   Asbestsanierung - Umweltbelastung kontra Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Quelle:   Arbeitsmedizinisches Kolloquium am 19.05.1992, Köln - Vortrag. S. 59-67, 8 Abb. Hrsg.: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Sankt Augustin 1992 (Sprache:D)
Kurzfassung
Aufgrund der in der Vergangenheit vielfachen Verwendung von Asbest im Hoch-, Tief- und Straßenbau sowie in Brems- und Kupplungsbelägen z.B. von Fahrzeugen treten ständig Asbestfasern in die Umgebungsluft aus. Die Sanierung asbesthaltiger Bauprodukte und Bauteile sowie die fachgerechte Entsorgung von asbesthaltigen Abfällen bleibt daher eine wichtige Aufgabe für die Zukunft. Während der Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (sog. ASI-Arbeiten) können hohe Asbestfaserkonzentrationen entstehen. Die Beschäftigten müssen daher durch besondere Maßnahmen vor Expositionen geschützt werden, und durch technische Maßnahmen ist zu vermeiden, daß Asbestfasern in die Umwelt gelangen können. Es werden die zu beachtenden technischen Regeln vorgestellt und die wichtigsten Aspekte bei der Sanierung asbesthaltiger Bauprodukte und Bauteile dargelegt. Auf den Arbeits- und Umweltschutz während der ASI-Arbeiten wird besonders eingegangen.

Zurück zur Übersicht

IFA