Number of publication:   066/2017-BGAG
Author:   Zieschang, H.
Title:   Arbeitswelt im Wandel: Demografie, Diversity & Digitalisierung
Source:   A+A Messe, Dienstag 17. Oktober 2017 Prävention 4.0 (Language:D)
Abstract
Diversity Vielfalt in der Arbeitswelt ist ein weites Feld mit vielen Aspekten: Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, körperliche und geistige Fähigkeiten, kulturelle und ethnische Eigenheiten, weltanschauliche Überzeugungen und Werte etc. Die spezifische Zusammensetzung aus angeborenen und im Laufe des Lebens entwickelten Merkmalen macht den Menschen mit seinen individuellen Ausprägungen aus. Mit ihr bringt er sich in seinen aktuellen Arbeitskontext ein. Die Vielfalt der Menschen, denen wir in der Erwerbsbevölkerung begegnen, fordert durch ihre Komplexität heraus und verlangt ein professionelles Management. Die Arbeitswelt ist wiederum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Trends ausgesetzt: Globalisierung, demografischer Wandel und zunehmend auch Arbeiten 4.0. Möglicherweise liegt gerade in der Vielfalt der Menschen eine Chance zur Bewältigung einer ebenso immer komplexer werdenden Arbeitswelt. Studien haben nachgewiesen, dass vielfältig zusammengesetzte Teams nicht nur kreativer und effektiver arbeiten, sondern unter bestimmten Voraussetzungen auch einen signifikant geringen Krankenfehlstand aufweisen. Für die Prävention bedeutet das, dass sie bei den Bedürfnissen und Anforderungen des Einzelnen ansetzen und gleichzeitig Hilfestellung für die ?gesunde" Mischung in Teams bereitstellen sollte.

Back to overview

IFA