Numéro de la publication:   014/2024-BGIA
Auteur:   Flaspöler, E.
Titre:   Naturkatastrophen und Extremwetter Trendbeschreibung im Risikoobservatorium der DGUV
Source:   Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2024 (langueD)
Version abrégée
Naturkatastrophen sind heftige und außergewöhnliche Naturereignisse, die mit verheerenden Schäden einhergehen. Während in Deutschland Naturkatastrophen natürlichen Ursprungs (wie Erd-, Seebeben und Vulkanausbrüche) eine untergeordnete Rolle spielen, kommt es zunehmend zu klimawandelbedingten Extremwettern mit teils ebenfalls katastrophalen Auswirkungen. Sie umfassen insbesondere Hitze- und Dürreperioden, Stürme sowie Stark- und Dauerregen, die im Winter auch als Schnee fallen können. Folgen dieser Extremwetter können z.B. Hochwasser und Überschwemmungen, Sturmfluten, Erdrutsche, Steinschläge, Lawinen und Vegetationsbrände sein.

Retour à la vue d'ensemble

IFA