Publikations-Nummer:   017/2024-BGIA
Autor:   Linke, J.; Bockschewsky, P.; Köster, D.
Titel:   Evaluierung und Optimierung der Extraktion höhermolekularer PAK von Quarzfaser- und PTFE-Filtern für die Luftanalytik
Quelle:   Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 84 (2024) Nr. 3/4, S. 101-109 (Sprache:D)
Kurzfassung
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind aromatische organische Verbindungen, die bei unvollständigen Verbrennungsprozessen entstehen und zum Teil kanzerogene und mutagene Eigenschaften aufweisen. Bislang liegt der Fokus der PAK-Analytik im Arbeitsschutz auf den 16 von der US-amerikanischen Environmental Protection Agency (EPA) priorisierten PAK, die hauptsächlich Verbindungen in der Größenordnung von zwei bis fünf Ringsystemen beinhalten. Von weiteren höhermolekularen PAK geht jedoch ebenfalls ein erhöhtes kanzerogenes Risiko aus, daher werden auch diese Analyten immer häufiger in der Routine- und Auftragsanalytik berücksichtigt. Im Folgenden soll eine etablierte Extraktionsmethode für PAK von Filtern um zusätzliche höhermolekulare PAK erweitert und optimiert werden. Dazu werden unterschiedliche Parameter der Probenaufarbeitung variiert, um die Wiederfindungsraten der PAK zu maximieren. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Material des Filters einen großen Einfluss auf die Extraktionseffizienz hat. Im Rahmen der Entwicklung eines Referenzmaterials für die Nutzung in Ringversuchen wurde zudem untersucht, ob die Bedingungen während der Belegung von Filtern einen Einfluss auf die Wiederfindungsrate haben.

Zurück zur Übersicht

IFA