| | Klotz, M.; Hessenmöller, A.-M.; Wetzstein, A,; Bolz, S.; Edelhäuser, S.; Reich, S. |
| | Unternehmen reagieren auf die Risiken des Klimawandels |
| | DGUV Forum 12/2024; 4 Abb.; S. 3-8, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M.; Hillemann, I.; Börner, D.; Lauterbach, D.; Pohl, M.; Altenburg, A. |
| | Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in Zeiten von Energiekrise und Inflation - Widerspruch oder Chance? |
| | DGUV Forum 04/2023, S. 28-32, 2 Abb., Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Befragungen zum Thema Klimawandel und Gesundheit in Betrieben |
| | Nr. 3133, Ausgabe 06/2025, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG, ISSN (Internet): 2190-0892
ISSN (Druckversion): 2190-0884, Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, 2025 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Häuberer, J.; Klotz, M.; Maier-Rigaud, J.; Reitz, R.; Schröder, M. |
| | Der Sifa-Lehrgang 3.0 - Absolventenbefragung gibt Impulse zur Weiterentwicklung |
| | DGUV Forum 07-08/2025, 4 Abb.; S. 39-44, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M.; Wetzstein, A.; Boltz, S. |
| | Auswirkungen der Klimakrise auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit |
| | 23. Pasig Workshop, S. 249-256, 4 Abb. Tagungsband ISBN 978-3-89334-665-3, Roland Asanger Verlag GmbH, Kröning (Sprache:D) |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Klotz, M.; Cosmar, M.; Boltz, S. |
| | Motivationsorientierte Klima-Kommunikation
|
| | DGUV Forum 05/2024, S. 3-8, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Ochs, F.; Klotz, M. |
| | Nachhaltigkeit und Ergonomie - ein Workshop zum 8. Fachgespräch Ergonomie |
| | DGUV Report 1/2023, S. 159-165
Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2023 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Boltz, S.; Klotz, M.; Wetzstein, A.; |
| | Auswirkungen der Klimakrise auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
|
| | DGUV Forum 01/2023, 10 Abb., S. 43-49, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M.; Henning, K.; Göllner, M.; Krug, R.; Keller, M. |
| | Psychische Belastung von Beschäftigten in Unternehmen der beruflichen Bildung
Eine qualitative Studie zur Stressoren- und Ressourcensituation dieser Beschäftigtengruppe |
| | IAG Report 1/2022, 76 S., 25 Abb., 3 Tab., 1 Anhang, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Berlin; November 2022 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M; Erlbeck, H. |
| | Ist-Stand Analyse der Nachhaltigkeit |
| | 22. Pasig Workshop, S. 407- 410, 2 Abb., Tagungsband ISBN 978-3-89334-654-7, Roland Asanger Verlag GmbH, Kröning (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Göllner, M.; Krug, R.; Klotz, M. Keller, M. |
| | Psychische Belastungen in Unternehmen der beruflichen Bildung |
| | 22. Pasig Workshop, S. 115-118, 1 Abb., Tagungsband ISBN 978-3-89334-654-7, Roland Asanger Verlag GmbH, Kröning (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Klotz, M. |
| | Wegweiser zur Nachhaltigkeit |
| | DGUV Forum 01/2022, 4 Abb., S. 3-6, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Göllner, M., Romy, K., Keller, M., Klotz, M. |
| | Psychische Belastung von Beschäftigten in Unternehmen der beruflichen Bildung |
| | Berufsbildung 10/2021, Heft 191, 3 Abb., S- 44-46, Eusl-Verlagsgesellschaft mbH, Detmold (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Analyse der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit |
| | 10/2021 Sicherheitsingenieur, S. 10 - 15, 4 Abb., Hrsg. Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Leinfelden (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Klotz, M. |
| | Systematische Analyse der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit |
| | Nr. 3112, 05/2021, in: Aus der Arbeit des IAG, (2 S., 1 Abb.) Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, ISSN:2190-0892, ISSN (Druckversion) 2190-0884 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Psychische Belastungen in Einrichtungen der beruflichen Bildung |
| | Nr. 3111, 05/2021, in: Aus der Arbeit des IAG, (2 S., 1 Abb.) Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, ISSN:2190-0892, ISSN (Druckversion) 2190-0884 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M.; Minton, G.; Maas, J.
|
| | Evaluation of the ISSA Academy using logic models |
| | IAG Report 1/2021e, 38 Seiten, zahlr. Tab und Abb., Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2021, ISBN 978-3-948657-23-9 (Online) (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. ; Liu, Y.; Maas, J.; Graham, M. |
| | Evaluation der IVSS-Akademie Mithilfe eines multimethodalen Ansatzes
|
| | in: R. Trimpop, A. Fischbach, I. Seliger, A. Lynnyk; N. Kleineidam & A. Große-Jäger (Hrsg.), Psychologie der Arbeitssicherheit, Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! 21. Workshop in Münster, S. 377-380. Krönung: Asanger. ISBN-Nummer: 978-3-89334-640-0 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Klotz, M. |
| | Evaluation of the ISSA Academy |
| | Nr. 3100, 05/2020 in: Focus on IAGs work , (2 S., 1 Abb.) Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, ISSN (Internet): 2190-0892 (Sprache:EN) |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Evaluation der IVSS Akademie |
| | Nr. 3100, 10/2019, in: Aus der Arbeit des IAG, (2 S., 1 Abb.) ISSN:2019-0892, ISSN (Druckversion) 2190-0884
(Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M., Jungmann, F., Hell-Heyland, I. |
| | Erprobung transferförderlicher Methoden in einem Seminar zum Thema "Raubüberfälle und Ladendiebstahl" |
| | Psychologie der Arbeitssicherheit, Voneinander lernen und miteinander die Zukunft gestalten! ISBN 978-3-89334-633-2, Hrsg.: Trimpop, R., Kampe, J., Bald, M., Seliger, I.,Asanger Verlag, Kröning, S. 625-628 (2018) (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Klotz, M., Kemter-Hofmann, P. |
| | Everest 2.0: Weiterentwicklung des Standards zur Evaluation von Großveranstaltungen |
| | Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Voneinander lernen und miteinander die Zukunft gestalten! 20. Workshop 2018, ISBN 978-3-89334-633-2, Hrsg.: Trimpop, R., Kampe, J., Bald, M., Seliger, I., Effenberger, G., Asanger Verlag, Kröning, S. 369-372 (2018) (Sprache:D) |
| |
| | Schmidt, N.; Klotz, M.; ; Soestmeyer, G. |
| | Evaluation des Azubi-Wettbewerbs der BG RCI |
| | In: IAG Report 3/2017 Evaluation in der gesetzlichen Unfallversicherung - Beispiele aus der Projektarbeit. Die Beiträge der Veranstaltungen ?Fachgespräch Evaluation? in Dresden, gehalten in den Jahren 2012, 2014 und 2016. S. 50-53. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2017. ISBN: 978-3-86423-189-6 (Online) (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M.; ; Jungmann, F.; Hell-Heyland, I. |
| | Evaluation der Wirksamkeit des Seminars "Raubüberfälle und Ladendiebstahl" der BGHW und des Einsatzes von transferförderlichen Maßnahmen
|
| | In: IAG Report 3/2017 Evaluation in der gesetzlichen Unfallversicherung - Beispiele aus der Projektarbeit. Die Beiträge der Veranstaltungen ?Fachgespräch Evaluation? in Dresden, gehalten in den Jahren 2012, 2014 und 2016. S. 84-86. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2017. ISBN: 978-3-86423-189-6 (Online) (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Klotz, M.; Wetzstein, A. |
| | Evaluation von Großveranstaltungen |
| | In: IAG Report 3/2017 Evaluation in der gesetzlichen Unfallversicherung - Beispiele aus der Projektarbeit. Die Beiträge der Veranstaltungen -Fachgespräch Evaluation- in Dresden, gehalten in den Jahren 2012, 2014 und 2016. S. 93-96, 5 Lit., 5 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2017. ISBN: 978-3-86423-189-6 (Online) (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Rahnfeld, M.; Klotz, M.; Wetzstein, A. |
| | Everest - Evaluation von Veranstaltungen, ein Standard-Modell
|
| | 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dialog statt Monolog. 18.-20. Mai 2016, Wuppertal ? Vortrag. In: Psychologie der Arbeit und Gesundheit. S. 85-88, 3 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Wieland, R.; Seiler, K.; Hammes, M. Asanger Verlag, Kröning 2016. ISBN 978-3-606-6 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Klotz, M. |
| | Evaluation von Großveranstaltungen. Wie Veranstaltungen Spuren in der Prävention hinterlassen können |
| | DGUV Forum (2016) Nr. 4, S. 23-25, 4 Lit., 2 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Evaluation von Großveranstaltungen am Beispiel des XX. Weltkongresses
|
| | Nr. 3073, Ausgabe 04/2015, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Die Evaluation des XX. Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 |
| | Vision Zero. Eine Welt eine Vision. DGUV Jahrbuch Prävention 2014/2015. S. 13-14, 5 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2015 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Evaluation des Weltkongresses 2014. Ergebnisse unterstreichen die positive Resonanz vor Ort |
| | DGUV Forum (2014) Nr. 11, S. 18-19, 3 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Klotz, M.; Schwindt, E. | | | Evaluationsmethoden für Großveranstaltungen im Themengebiet Sicherheit und Gesundheit |
| | 18. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Psychologie der gesunden Arbeit, 16.-18. Juni 2014, Dresden - Vortrag. In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. S. 335-338, 6 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Eigenstetter, M.; Kunz, T.; Portuné, R.; Trimpop, R. Asanger Verlag, Kröning 2014. ISBN: 978-3-89334-587-8 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Klotz, M. |
| | Measuring the effectiveness of training in occupational health and safety
(Wirksamkeitsmessung von Trainings) |
| | Safety science monitor (2013) Nr. 2, 16 S., 10 Lit., 7 Tab., 3 Abb. (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | Evaluation einer E-Learning-Plattform zur Basisqualifizierung im Arbeitsschutz |
| | Nr. 3054, Ausgabe 04/2013, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| | Klotz, M. |
| | IAG-Standard für Mitarbeiterbefragungen im Rahmen des BGM |
| | Nr. 3049, Ausgabe 07/2012, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| | Volltext |
| |