|   | Jahn, F. | 
|   | "HIRNDOPING" BEI DER ARBEIT | 
|   | Voneinander lernen, 04/2023, S.16, 1 Abb, Dietmar Schobel, Wien (Sprache:D) | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | 11 Werte einer neuen Arbeitswelt
 | 
|   | WIRTSCHAFTSFORUM 02/2023, S. 8-9, Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg, Kornwestheim (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | 11 Werte einer neuen Arbeitswelt | 
|   | DGUV Forum 06/2022, S. 3-8, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Unterstützung auch über die Distanz  | 
|   | Arbeit und Gesundheit 06/2020, S. 14, 2 Abb., Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Layh, S. | 
|   | Heute schon gedopt? | 
|   | Prävention aktuell 04/2020, S.20-23, 8 Abb, Hrsg. Universum Verlag GmbH, Wiesbaden  (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Windemuth, D.; Jahn, F.; Cosmar, M. | 
|   | Arbeitsbedingte Erreichbarkeit. Ein überschätztes Phänomen! | 
|   | DGUV Forum 11/2018, S. 34, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Hirndoping am Arbeitsplatz - Kein Managerproblem | 
|   | Sicherheitsbeauftragter 7-8/2019, S. 32-33, Dr. Curt Haefner- Verlag GmbH Leinfelden
 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Buruck, G., Dörfel, D., Gehrke, A. & Jahn, F. | 
|   | Emotionsregulation in der Arbeit am Beispiel Rettungsdienst. | 
|   | iga.Report 37, Hrsg.: Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), Dresden (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F., Hausmann, D.  | 
|   | Regeneration: Pausenkonzepte auf dem Prüfstand
 | 
|   | DGUV Forum 3/2018 S. 26-27, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, 3 Abb (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Windemuth, D.; Jahn, F.; Biesel, E.; Weigelt, O. | 
|   | Kann Arbeit am Wochenende auch entlasten? Ein Gespräch mit Dr. Oliver Weigelt von der  Universität Rostock, Prof. Dr. Frauke Jahn (IAG) und Prof. Dr. Dirk Windemuth (IAG) über den richtigen  Umgang mit Arbeitsbelastung und Erholungspausen.
 | 
|   | DGUV Forum 11/2018, 3 Abb., S. 32-34, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin, 
 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F., Wetzstein, A. | 
|   | Ständige berufliche Erreichbarkeit 
Die Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit
 | 
|   | DGUV Forum 3/2018, S. 23-24, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Hausmann, D., Jahn, F. | 
|   | Regeneration - Pausenkonzepte auf dem Prüfstand 
 | 
|   | DGUV Forum 3/2018, S. 26-27, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F., Wetzstein, A. | 
|   | Ständige berufliche Erreichbarkeit - Auch die Partnerinnen und Partner fühlen sich benachteiligt | 
|   | BG RCI.magazin (2018) Nr. 5/6, S. 14 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Reinert, D.; Jahn, F.; Brüning, T.; Herrmann, J. | 
|   | Anwendungsforschung
Forschung zu Prävention und Berufskrankheiten durch die DGUV | 
|   | DGUV Forum (2018) Nr. 3, S. 9-11 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Hausmann, D. ; Schmidt, U. | 
|   | Kooperation in der Praxis: Intiative Gesundheit und Arbeit (iga). Aller guten Dinge sind 4 | 
|   | DGUV Forum (2017) Nr. 6, S. 20-21
 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Mein nächster Beruf - Neue Wege zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit in Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer | 
|   | In: Altern in der Erwerbsarbeit : Perspektiven der Laufbahngestaltung. S. 255-267, 10 Lit., 2 Tab., 3 Abb. Hrsg.: Frerichs, F. Springer, Wiesbaden 2016. ISBN: 978-3-658-12383-3 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Cosmar, M.; Jahn, F. | 
|   | Hirndoping am Arbeitsplatz | 
|   | Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). iag.Wegweiser. 2. Aufl. 24 S., zahlr. Abb. Hrsg.: AOK-Bundesverband, Berlin; BKK Dachverband, Berlin; Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin; Verband der Ersatzkassen, Berlin 2016. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Saifoulline, R. | 
|   | Neue Wege bis 67 - In der Produktion bis zur Rente        | 
|   | 50 S. zahlr. Lit., Tab. und Abb. Hrsg.: IAG - Institut für Arbeit und Gesundheit, Dresden; Handelskammer Hamburg; Zeit-Stiftung, Hamburg. Dresden 2015 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Neue Wege bis 67 - gesund und leistungsfähig im Beruf
 | 
|   | Nr. 3079, Ausgabe 11/2015, 2 S., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Absentismus und Präsentismus - zwei Seiten einer Medaille | 
|   | In: Praxishandbuch psychische Belastungen im Beruf. Vorbeugen, erkennen, handeln. S. 367-375, zahlr. Lit., 1 Tab., 1 Abb. Hrsg.: Windemuth, D.; Jung, D.; Petermann, O. 2. erweiterte Auflage. Universum Verlag, Wiesbaden 2014. ISBN: 978-3-89869-385-1 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Cosmar, M.; Hermet-Schleicher, V. | 
|   | Medikamentenmissbrauch. Hirndoping im Job? | 
|   | DGUV faktor arbeitsschutz (2014) Nr. 6, S. 16-17, 4 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Aleksandrowicz, P.; Jahn, F.; Bräunig, D.; Zieschang, H. | 
|   | Horizontal Career Changes as an Alternative to Premature Exit From Work
(Der Horizontale Berufsumstieg als eine Alternative zu einem frühzeitigen Berufsaustritt) | 
|   | International Journal of Occupational Safety and Ergonomics (2014) Nr. 1, S. 65-76, 35 Lit., 4 Abb. (Sprache:EN) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Ulbricht, S. | 
|   | Mein nächster Beruf - Ein Weg zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit in Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer | 
|   | In: Beiträge zur Arbeitspsychologie. Band 7: Psychologie menschlichen Handelns: Wissen und Denken - Wollen und Tun.S. 301-312, 9 Lit., 2 Tab., 3 Abb. Hrsg.: Sachse, P.; Ulich, E. Pabst Science Publishers, Lengerich 2014. ISBN: 978-3-89967-909-0 
 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Mein nächster Beruf - Personalentwicklung für Berufe mit begrenzter Tätigkeitsdauer | 
|   | In: Beschäftigung sichert Beiträge - Die Bedeutung der Beschäftigung älterer Menschen im Erwerbsalter. GVG-Schriftenreihe Band 73. S. 33-44, 6 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V., Köln, 2013. ISBN 987-3-939260-08-0 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Projekt erforscht Berufswechsel als neuen Weg zur Rente mit 67 | 
|   | DGUV Forum (2013) Nr. 6, S. 5 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Neue Wege bis 67 | 
|   | Prävention nachhaltig gestalten. Jahrbuch Prävention 2012/2013. S. 52. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Berlin 2013 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | "Mein nächster Beruf" - Personalentwicklung für Berufe mit begrenzter Tätigkeit | 
|   | Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2009. Unfallverhütungsbericht Arbeit, S. 131, 1 Abb. Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dortmund/Berlin/Dresden 2011. ISBN 978-3-88261-129-8 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Ulbricht, S. | 
|   | "Mein nächster Beruf" - Personalentwicklung für berufe mit begrenzter Tätigkeitsdauer | 
|   | Arbeit und Arbeitsrecht (2010) Nr. 11, S. 661-665, 1 Lit., 1 Tab., 5 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Ulbricht, S.; Jahn, F. | 
|   | Mein nächster Beruf - Personalentwicklung für Berufe mit begrenzter Tätigkeitsdauer Teil 2: Modellprojekt im Straßen- und Tiefbau | 
|   | Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 17/Teil 2, 40 S. zahlr. Tab. und Abb. Hrsg.: BKK Bundesverband, Essen; Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Sankt Augustin 2010 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Wetzstein, A.; Jahn, F.; Wiegand, J. | 
|   | Über das Ende wird am Anfang entschieden - Die iga-Methode zur Entwicklung der Ziele der Präventionskampagne "Risiko raus" | 
|   | 16. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege, 10.-12. Mai 2010, Dresden - Vortrag. In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. S. 489-492, 4 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Trimpop, R.; Gericke, G.; Lau, J. Asanger Verlag, Kröning 2010. ISBN: 978-3-89334-539-7 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
 | Jahn, F. | |   | Verbesserung der Arbeitsprozesse in der Kommissionierung einer Molkerei | 
|   | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung. S. 115-119. Hrsg.: Pietzcker, F.; Looks, P. vdf Hochschulverlag, Zürich 2010. ISBN: 978-3-2781-3227-7 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
 | Jahn, F. | |   | Verbesserung der Arbeitsprozesse in der Logistik eines Pharmaunternehmens | 
|   | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung. S. 109-113. Hrsg.: Pietzcker, F.; Looks, P. vdf Hochschulverlag, Zürich 2010. ISBN: 978-3-2781-3227-7 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Ulbricht, S. | 
|   | Der zweite Beruf - Eine Alternative zur vorzeitigen Berufsaufgabe | 
|   | Wirtschaftspsychologie (2009) Nr. 3, S. 42-53, 18 Lit., 6 Tab. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
 | Jahn, F.; Ulbricht, S. | |   | Aus der Forschung. Der Berufswechsel als Alternative? | 
|   | DGUV Forum 1 (2009) Nr. 10, S. 28-29, 5 Lit., 2 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Ulbricht, S. | 
|   | Mein nächster Beruf - Personalentwicklung für Berufe mit begrenzter Tätigkeitsdauer | 
|   | In: BGAG-Report 1/2008. S. 90-94, 1 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), BGAG - Institut Arbeit und Gesundheit, Dresden. ISBN: 978-3-88383-740-6 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Ulbricht, S. | 
|   | "Mein nächster Beruf" - Personalentwicklung für Berufe mit begrenzter Tätigkeitsdauer. Teil 1: Modellprojekt in der stationären Krankenpflege | 
|   | Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 17/2008. 41 S., zahlr. Tab. und Abb. Hrsg.: BKK Bundesverband, Essen; BGAG - Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Dresden; AOK-Bundesverband, Berlin; Arbeiter-Ersatzkassen-Verband, Siegburg 2008 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Mein nächster Beruf | 
|   | Arbeit und Gesundheit spezial 59 (2008) Nr. 3, S. spezial 12 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Wetzstein, A.; Krüger, H. | 
|   | Entwicklung von Präventionszielen - Beispiele aus der Praxis | 
|   | die BG (2007) Nr. 9, S. 364-368, 2 Tab., 4 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Wetzstein, A.; Krüger, H. | 
|   | The Development of Work-Related Prevention Aims in the Statutory Accident Insurance in Germany - An Example 
(Die Entwicklung arbeitsweltbezogener Präventionsziele in der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland - ein Beispiel) | 
|   | European Conference Health and Social Security in a Life Cycle: the Contribution of Prevention and health Promotion in Europe. 14.-15. Juni 2007, Berlin - Vortrag. Berichtsband, S. 177-188, 5 Tab., 1 Abb. Hrsg.: Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA), BKK Bundesverband, Essen 2007. ISBN: 978-3-00-020659-7 (Sprache:EN) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Wetzstein, A.; Krüger, H. | 
|   | Die Entwicklung arbeitsweltbezogener Präventionsziele in der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland - ein Beispiel | 
|   | Europäische Konferenz Gesundheit und soziale Sicherheit im Lebenszyklus - die Rolle von Prävention und Gesundheitsförderung in Europa. 14.-15. Juni 2007, Berlin - Vortrag. Berichtsband, S. 199-209, 5 Tab., 1 Abb. Hrsg.: Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA), BKK Bundesverband, Essen 2007. ISBN: 978-3-00-020659-7 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Bindzius, F.; Jahn, F. | 
|   | Your skin. The most important 2 square metres of your life. A joint campaign of the Statutory funds for Health Insurance and Accident Insurance in Germany 
(Deine Haut. Die wichtigsten 2m² Deines Lebens. Eine gemeinsame Kampagne der gesetzlichen Kranken- und Unfallversicherung in Deutschland) | 
|   | European Conference Health and Social Security in a Life Cycle: the Contribution of Prevention and health Promotion in Europe. 14.-15. Juni 2007, Berlin - Vortrag. Berichtsband, S. 189-203, 3 Abb. Hrsg.: Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA), BKK Bundesverband, Essen 2007. ISBN: 978-3-00-020659-7 (Sprache:EN) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
 | Bindzius, F.; Jahn, F. | |   | Deine Haut. Die wichtigsten 2m² Deines Lebens. Eine gemeinsame Kampagne der gesetzlichen Kranken- und Unfallversicherung in Deutschland | 
|   | Europäische Konferenz Gesundheit und soziale Sicherheit im Lebenszyklus - die Rolle von Prävention und Gesundheitsförderung in Europa. 14.-15. Juni 2007, Berlin - Vortrag. Berichtsband, S. 211-224, 3 Abb. Hrsg.: Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA), BKK Bundesverband, Essen 2007. ISBN: 978-3-00-020659-7 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Bödeker, W.; Bindzius, F.; Klein, R. | 
|   | Die Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA) - Eine Kooperation zwischen dem BKK Bundesverband, dem AOK-Bundesverband und dem Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften | 
|   | Praktische Arbeitsmedizin (2006) Nr. 3, S. 29, 1 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Beschäftigungssicherung | 
|   | In: Gesundheit im Total Management. Gesundheitsschutz im Betrieb effektiv steuern. S. 153-160, 22 Lit., 3 Abb. und CD-ROM. PraxisReihe Arbeit - Gesundheit - Umwelt. Hrsg.: Kohstall, T. Universum Verlag, Wiesbaden 2006. ISBN: 978-3-89869-154-3 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Egger, A.; Jahn, F.; Wohlschläger, E.; Osterode, W.; Rüdiger, H.W.; Wolf, C.; Kundi, M.; Trimmel, M. | 
|   | Arbeit macht gesund - oder die gesundheitsspezifische Bedeutung von Arbeit in einer sich immer rascher verändernden Gesellschaft | 
|   | Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 22.-23. September 2005, Dresden - Vortrag. In: Leistung und Gesundheit. S. 87-95, 60 Lit., 5 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund. ISBN: 3-936804-02-8 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Hacker, W.; Looks, P.; Jahn, F. | 
|   | Leistungsfähig bis zur Rente | 
|   | Personalwirtschaft (2005) Nr. 6, S. 16-18, 3 Lit., 2 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Bindzius, F.; Bödeker, W.; Eberle, G.; Jahn, F.; Kreis, J.; Wetzstein, A.; Wolters, J. | 
|   | Developing Aims and Objectives for Health Prevention in the Work Environment
(Vorgehensweise bei der Entwicklung von arbeitsweltbezogenen Präventionszielen) | 
|   | Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 8e/2005, 38 S., 37 Lit., 8 Tab., 4 Abb. Hrsg.: BKK Bundesverband, Essen; Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Sankt Augustin; AOK-Bundesverband, Bonn 2005 (Sprache:EN) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Bindzius, F.; Bödeker, W.; Eberle, G.; Jahn, F.; Kreis, J.; Wetzstein, A.; Wolters, J. | 
|   | Vorgehensweise bei der Entwicklung von arbeitsweltbezogenen Präventionszielen | 
|   | Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 8/2005, 38 S., 37 Lit., 8 Tab., 4 Abb. Hrsg.: BKK Bundesverband, Essen; Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Sankt Augustin; AOK-Bundesverband, Bonn 2005 (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Arbeitsplatzunsicherheit - ein neuer Stressor? | 
|   | die BG (2005) Nr. 6, S. 364-366, 18 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F. | 
|   | Die Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA) | 
|   | die BG (2005) Nr. 5, S. 298, 4 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Pfeiffer, B.H.; Jahn, F.; Wetzstein, A.; Kohstall, T.; Lauterbach, D.; Kirchner, C.J.; Paridon, H.; Kiene, H.C.; Gallenberger, W.; Kutscher, J. | 
|   | Berufsgenossenschaftliches Institut Arbeit und Gesundheit - BGAG | 
|   | die BG (2005) Nr. 5, S. 249-254, 1 Lit., 3 Tab., 4 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Wetzstein, A. | 
|   | Organisational changes through integrative and participative approaches: The Task-oriented Information Exchange (TIE) method to change work processes | 
|   | European Ways to Combat Psychosocial Risks Related to Work organisation: Towards Organisational Interventions? S. 23-27, 11 Lit., 1 Tab., 2 Abb. Editors: Oeij, P.R.A.; Morvan, E. Hrsg.: TNO Work and Employment/PEROSH, Barcelona 2004. ISBN: 90-5986-134-5 (in Engl.) (Sprache:EN) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Wetzstein, A.; Jahn, F. | 
|   | Arbeitsprozesse effektiver und gesünder gestalten mit der Methode des Aufgabenbezogenen Informationsaustauschs (AI) | 
|   | Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). i-punkt 009, 10/2004, 2 S., 4 Lit., 5 Abb. Hrsg.: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Sankt Augustin; Bundesverband der Betriebskrankenkassen (BKK BV), Essen (Sprache:D) | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | 
|   | Wetzstein, A.; Jahn, F. | 
|   | Betriebliche Veränderungsprozesse. 
Gesund und effektiv arbeiten? | 
|   | Arbeit und Gesundheit spezial 55 (2004) Nr. 9, S. Sp 36, 1 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Hacker, W. | 
|   | Machen unsichere Arbeitsplätze krank? | 
|   | Sichere Arbeit (2004) Nr. 2, S. 32-35, 7 Lit., 3 Abb. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   | Volltext im PDF-Format | 
|   | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) | 
|   | 
|   | Jahn, F.; Hacker, W. | 
|   | Arbeitsprozesse gesundheitsfördernd und effektivitätssteigernd gestalten | 
|   | Wirtschaftspsychologie 5 (2003) Nr. 1, S. 129-131, 12 Lit., 1 Tab. (Sprache:D) | 
|   | Kurzfassung | 
|   |