| | Kohstall, T. |
| | Workflow zur Auswahl eines Seminarformats |
| | IAG Online-Learning Tage 2022 am 24.03.2022, virtuell (Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| | Brünner, K.; Reitz, R.; Kohstall, T. |
| | Lernen und Lehren für die Arbeitswelt der Zukunft |
| | DGUV Forum 7-8/2021, 3 Abb., S. 3-8, Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin, (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Boege, K.; Kohstall, T. |
| | Die Trainerprofilanalyse (TPA): Kompetenzen für gutes Lehren und Lernen entwickeln |
| | Nr. 3097, 10/2019, in: Aus der Arbeit des IAG, (2 S., 1 Abb.) Hrsg. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, ISSN: 2190-0892, ISSN (Druckversion) 2190-0884
(Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| Kohstall, T. | | | Training requirements in a rapidly changing world of work |
| | Poster - DGUV-Stand - XXI World Congress on Safety and Health at Work 2017 (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Hessenmöller, A.-M., Kohstall, T., Rahnfeld, M., Wetzstein, A. |
| | Successful campaigns
good communication techniques in prevention
|
| | Poster - DGUV-Stand - XXI World Congress on Safety and Health at Work 2017 (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T.; Bräunig, D. | | | Return on Prevention 2.0. Kosten und Nutzen von Arbeitsschutzmanagementsystemen |
| | DGUV Forum (2016) Nr. 9, S. 30-31, 2 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Didier, V.; Kohstall, T.; Bochmann, C. | | | Struktur und erste Erfahrungen. Neuer Ausbildungskurs für Aufsichtspersonen |
| | DGUV Forum (2014) Nr. 7-8, S. 46-47, 1 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Audit "Beruf und Familie" in der DGUV. Zertifizierte Familienfreundlichkeit
|
| | DGUV Forum (2014) Nr. 1-2, S. 19-21, 2 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Bräunig, D.; Kohstall, T. | | | Calculating the International Return on Prevention for Companies: Costs and Benefits of Investments in Occupational Safety and Health
(Berechnung des internationalen "Return on Prevention" für Unternehmen: Kosten und Nutzen von Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz) |
| | DGUV Report 1/2013e, 2. Fassung. 67 S. 11 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2013. ISBN: 978-3-86423-077-6 (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Bräunig, D.; Kohstall, T. | | | Berechnung des internationalen "Return on Prevention" für Unternehmen: Kosten und Nutzen von Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz |
| | DGUV Report 1/2013, 2. Fassung. 67 S., 11 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2013. ISBN: 978-3-86423-077-6 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Taskan-Karamürsel, E.; Wetzstein, A.; Chilvers, C.; Wittig, K.; Friedl, W.; Kohstall, T. |
| | Evaluation of prevention campaigns. Analyse the parts and see the whole better:
Measuring the effects of campaigns of accident insurers
(Evaluation von Präventionskampagnen. Die Teile analysieren, das Ganze besser sehen: Effekte von Kampagnen der Unfallversicherung messen) |
| | IAG Report 1/2011e. 146. S., zahlr. Lit., Tab., und Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV); Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA); Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (SUVA), Dresden. ISBN: 978-3-88383-867-0 (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Bräunig, D.; Kohstall, T. |
| | Return on Prevention: Lohnt sich Prävention? |
| | Wir. Jahresbericht 2010. S. 26-29, 2 Abb. Hrsg.: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM). Köln 2011 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Kosten und Nutzen präventiver innovativer Maßnahmen im Arbeitschutz |
| | In: Abschlusspublikation zum Projekt TAQP "Technologieinnovation, Arbeitsorganisation, Qualifizierung, Prävention - Systematisches Handlungskonzept für Produktivität und Gesundheit (TAQP), Teilvorhaben Prävention in altersgemischten Belegschaften - Umsetzung, Akzeptanz, Transfer". S. 1149-154, 14 Lit., 7 Tab., 1 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2011. ISBN: 978-3-88383-882-3 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Kosten von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Fehlzeiten |
| | Nr. 3022, Ausgabe 4/2011, 2 S., 4 Lit., 1 Abb. In: Aus der Arbeit des IAG. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden - Loseblatt-Ausgabe (Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen mit Ausfallkostenkalkulator und Checklisten zur Störungsbewertung |
| | Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). IGA-Report 6/2011, 2. vollständig überarbeitete Auflage, 30 S., zahlr. Lit., 3 Tab., 12 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin; BKK Bundesverband, Essen; AOK-Bundesverband, Berlin; Verband der Ersatzkassen, Berlin 2011 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Taskan-Karamürsel, E.; Wetzstein, A.; Chilvers, C.; Wittig, K.; Friedl, W.; Kohstall, T. |
| | Evaluation von Präventionskampagnen. Die Teile analysieren, das Ganze besser sehen: Effekte von Kampagnen der Unfallversicherung messen |
| | IAG Report 1/2011. 146 pages, numerous lit.refs., tables and figs. Published by: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV); Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA); Schweizerische Unfallverischerungsanstalt (SUVA), Dresden. ISBN: 978-3-88383-867-0 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T.; Hook, J.; Knoll, A. |
| | Die wichtigsten Anreizsysteme der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung |
| | 22 S., 4 Abb. Hrsg.: Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), Dresden 2010. ISBN: 978-3-88383-860-1 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Taskan-Karamürsel, E.; Wetzstein, A.; Kohstall, T.; Chilvers, C.; Wittig, K.; Friedl, W. |
| | Effekte von Kampagnen in der Unfallversicherung messen: "Wie gehe ich am besten vor?" |
| | 16. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege, 10.-12. Mai 2010, Dresden - Vortrag. In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. S. 559-561, 7 Lit. Hrsg.: Trimpop, R.; Gericke, G.; Lau, J. Asanger Verlag, Kröning 2010. ISBN: 978-3-89334-539-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| Kohstall, T. | | | Wertanalyse - auch ein Instrument für den Arbeitsschutz |
| | 10. praxisorientierter Anwendertag. Kostenoptimierte Produkte und Prozesse gestalten - Potenziale gemeinsam entdecken und heben, 6.-7. Mai 2010, Herzogenaurach - Vortrag. In: Wertanalyse Praxis 2010. S. 107-109, 1 Abb. Hrsg.: VDI Wissensforum, Düsseldorf 2010. ISBN: 978-3-9812881-8-6 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Pfeiffer, B.H.; Kohstall, T. |
| | Quality in Prevention: Outcomes of a Research Project by the German Social Accident Insurance (DGUV)
(Qualität in der Prävention: Ergebnisse eines Forschungsprojektes der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) |
| | Kolloquium der IVSS-Sektion Forschung. Forschung zur Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz. 15.-16. Oktober 2009, Dresden - Vortrag. Tagungsband, S. 53-75, 2 Lit., 8 Tab., 7 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2009. ISBN: 978-3-88383-818-2 (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Bräunig, D.; Kohstall, T.; Mehnert, K. |
| | Accounting for Costs and Benefits of Prevention Work: Is it Worth for Companies to Invest in Occupational Safety and Health?
(Berechnung von Kosten und Nutzen von Präventionsarbeit: Lohnt es sich, in den Arbeitsschutz von Unternehmen zu investieren?) |
| | Kolloquium der IVSS-Sektion Forschung. Forschung zur Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz. 15.-16. Oktober 2009, Dresden - Vortrag. Tagungsband, S. 307-312, 16 Lit., 1 Tab. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin 2009. ISBN: 978-3-88383-818-2 (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Bräunig, D.; Kohstall, T.; Mehnert, K. | | | Präventionsbilanz und Präventionserfolg |
| | DGUV Forum 1 (2009) Nr. 4, S. 22-27, 5 Tab., 3 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Kohstall, T. | | | Quality of Prevention - Indicators, Effects and Effectivity
(Qualität der Prävention - Indikatoren, Effekte und Effektivität) |
| | 4. International Conference WORKINGonSAFETY.NET "Prevention of Occupational Accident in a changing work environment". 30. September bis 3. Oktober 2008, Kreta/Griechenland - Vortrag. CD-ROM, 5 S. Hrsg.: Hellenic Institute for Occupational Health and Safety - EL.IN.Y.A.E., Athen/Griechenland 2008 (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Abschlussbericht "Qualität in der Prävention - Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Präventionsdienstleistungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften". Ein Forschungsprojekt der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) |
| | 109 S., zahlr. Tab. und Abb. Hrsg.: BGAG - Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Dresden 2008. ISBN 978-3-88383-750-5 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Anreizsysteme |
| | 2. Fachveranstaltung "Qualität in der Prävention". Teilprojekt 14. 21.-22. Mai 2007, Dresden - Poster (Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T.; Wetzstein, A. |
| | Indikatoren in der Prävention |
| | 2. Fachveranstaltung "Qualität in der Prävention". Teilprojekt 3. 21.-22. Mai 2007, Dresden - Poster (Sprache:D) |
| |
| | Kohstall, T.; Wetzstein, A.; Lauterbach, D. |
| | Qualität in der Prävention -
Anreizsysteme als Mittel der Prävention |
| | die BG (2007) Nr. 12, S. 503, 4 Lit. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Wetzstein, A.; Lauterbach, D. |
| | Qualität in der Prävention -
Indikatoren für die Prävention |
| | die BG (2007) Nr. 12, S. 501-502, 3 Lit., 2 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Checklisten Arbeitsschutz |
| | Lexikon Arbeitsgestaltung - Best Practice im Arbeitsprozess. S. 415-417, 1 Lit., 1 Abb. Hrsg.: Landau, K. 1. Auflage. Gentner Verlag, Stuttgart 2007. ISBN: 978-3-87247-655-5 (Sprache:D) |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Wetzstein, A.; Kohstall, T. |
| | Das Projekt: Qualität in der Prävention (QdP) |
| | Qualität in der Prävention. Info 01/2006, 2 S., 1 Abb. Hrsg.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Sankt Augustin (Sprache:D) |
| | Volltext |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Gesundheit im Total Management - Gesundheitsschutz im Betrieb effektiv steuern |
| | 224 S., zahlr. Lit., Tab. und Abb. und CD-ROM. PraxisReihe Arbeit - Gesundheit - Umwelt. Hrsg.: Kohstall, T. Universum Verlag, Wiesbaden 2006. ISBN: 978-3-89869-154-3 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Safety Management Systems as part of Total Management Systems |
| | Work Congress. 7. International Congress on Work Injuries Prevention, Rehabilitation and Compensation. 27.-29. Juni 2006, Hong Kong - Vortrag. CD-ROM, S. 281-293, 1 Lit., 2 Tab., 3 Abb. Hrsg.: Occupational Safety & Health Council, Hong Kong/China 2006 (in Engl.) (Sprache:EN) |
| | Kurzfassung |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| Niedernhuber, M.; Schulze, J.; Kohstall, T. | | | Evaluation der BGV A2 der Holz-Berufsgenossenschaft |
| | die BG (2006) Nr. 3, S. 131-135, 4 Lit., 4 Tab., 3 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T. | | | Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems in ein Total Management |
| | Kennzahl 15110, 20. Lfg./2005, 22 S., 6 Lit., 2 Tab., 4 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T. | | | Erfolgsmessung im Arbeitsschutz |
| | Kennzahl 12100, 20. Lfg./2005, 18 S., 7 Lit., 1 Tab., 5 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T. | | | Arbeitsschutz im Total Management
- Managen bedeutet gestalten |
| | Arbeit und Gesundheit spezial 56 (2005) Nr. 6, S. spezial 22-23, 3 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Budde, L. |
| | Arbeitsschutz im Total Management: Organisation des Arbeitsschutzes in einem Total Management |
| | 158 S., zahlr. Lit., Tab. und Abb. mit CD-ROM. PraxisReihe Arbeit - Gesundheit - Umwelt. Hrsg.: Kohstall, T.; Budde, L. Universum Verlag, Wiesbaden 2005. ISBN: 3-89869-104-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Wetzstein, A.; Lauterbach, D.; Kohstall, T. |
| | Qualität in der Prävention stärken |
| | die BG (2005) Nr. 9, S. 573-578, 7 Lit., 3 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Lerch, D.-E. |
| | Checklisten Arbeitsschutz |
| | 4. völlig überarbeitete Auflage, 300 S., 71 Checklisten, mit CD-ROM. Universum-Verlagsanstalt, Wiesbaden 2005. ISBN: 3-89869-119-5 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Pfeiffer, B.H.; Jahn, F.; Wetzstein, A.; Kohstall, T.; Lauterbach, D.; Kirchner, C.J.; Paridon, H.; Kiene, H.C.; Gallenberger, W.; Kutscher, J. |
| | Berufsgenossenschaftliches Institut Arbeit und Gesundheit - BGAG |
| | die BG (2005) Nr. 5, S. 249-254, 1 Lit., 3 Tab., 4 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Kohstall, T.; Fehling, G. | | | Occupational health and safety - a management task and value driver
(Arbeitsschutz als Führungsaufgabe - Werttreiber Arbeitsschutz) |
| | 2nd International Conferenz WORKINGONSAFETY.NET, 31. August - 3. September 2004, Dresden;
35. Welttagung der Planspieler "ISAGA", 6.-10. September 2004, München;
13. Anwendertreffen TOPSIM, 23.-24. September 2004, Meersburg - Postervortrag (in Engl.) (Sprache:EN) |
| |
| | Kohstall, T.; Fehling, G. |
| | Arbeitsschutz als Führungsaufgabe - Werttreiber Arbeitsschutz |
| | 2. Internationale Konferenz WORKINGONSAFETY.NET, 31. August - 3. September 2004, Dresden;
35. Welttagung der Planspieler "ISAGA", 6.-10. September 2004, München;
13. Anwendertreffen TOPSIM, 23.-24. September 2004, Meersburg - Postervortrag (Sprache:D) |
| |
| Kohstall, T. | | | Aus der Arbeitsschutzforschung - Evaluation von Präventionskampagnen |
| | die BG (2004) Nr. 9, S. 499, 1 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T.; Bogs, C. | | | Aktion: Sicherer Auftritt - Unfallzahlen und Unfallkosten |
| | die BG (2004) Nr. 9, S. 476-480, 8 Tab., 3 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Lauterbach, D.; Windemuth, D. |
| | Evaluation der Kampagne
Aktion: Sicherer Auftritt der gewerblichen Berufsgenossenschaften |
| | 50. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 24.-26. März 2004, Zürich - Vortrag. In: Arbeit + Gesundheit in effizienten Arbeitssystemen. S. 103-105, 1 Tab., 2 Abb. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Dortmund. ISBN: 3-936804-00-1 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T. | | | Evaluation von Präventionskampagnen
Wirksamkeit und Nachhaltigkeit |
| | Arbeit und Gesundheit spezial 55 (2004) Nr. 3, S. Sp 12, 1 Lit., 1 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T. | | | Aktion Sicherer Auftritt |
| | Kennzahl 03430, 14. Lfg./2003, 10 S., 2 Lit., 1 Tab., 1 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T. |
| | Evaluation von Präventionsprojekten |
| | BGAG Report 1/2003. 47 S., 12 Lit., 4 Tab., 6 Abb. Hrsg.: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Sankt Augustin. ISBN: 3-88383-651-6 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | Volltext |
| |
| Peters, M.; Kohstall, T. | | | Aktion: Sicherer Auftritt.
Mediatorenschulung - Angebot an die BGen |
| | die BG (2003) Nr. 8, S. 323-326, 9 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T.; Lüdeke, A. | | | Neue Wege der betrieblichen Unfallkostenrechnung |
| | Kennzahl 10900, 15. Lfg./2003, 24 S., 9 Lit., 1 Tab., 2 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T.; Lüdeke, A. | | | Ökonomische Bewertung von Arbeitsunfällen.
Wettbewerbsfaktor Unfall |
| | Arbeit und Gesundheit 53 (2003) Nr. 3, S. 9-10, 2 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Windemuth, D.; Paridon, C.M.; Kohstall, T. |
| | Grundlagen der Definition von Mobbing |
| | Die BG (2003) Nr. 2, S. 59-62, 36 Lit. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Windemuth, D.; Paridon, C.M.; Kohstall, T. |
| | Der Begriff Mobbing: Exakte Definition notwendig |
| | Arbeit und Gesundheit spezial (2003) Nr. 6, S. Sp 24, 1 Abb. (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Lerch, D.-E. |
| | Checklisten Arbeitsschutz |
| | 3. überarbeitete Auflage, 280 S., 77 Checklisten, mit CD-ROM. Universum-Verlagsanstalt, Wiesbaden 2003. ISBN: 3-89869-038-5 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| Kohstall, T. | | | Baustellenverordnung - ein Praxisbericht |
| | Kennzahl 04145, 10. Lfg./2001, 46 S., 1 Lit., 1 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Lerch, D.-E. |
| | Checklisten Arbeitsschutz |
| | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 277 S. mit CD-ROM. Universum Verlagsanstalt, Wiesbaden 2001. ISBN 3-89869-038-5 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| | Bollmann, U.; Dabelstein, A.; Kaiser, M.; Kohstall, T.; Peters, M. |
| | Zur Geschichte des Standortes der Berufsgenossenschaftlichen Akademie für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Landesschule Dresden in Klotzsche (1927-1933) |
| | 81 S., zahlr. Abb. Hrsg.: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Sankt Augustin 2001 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Kohstall, T.; Lerch, D.-E. |
| | Checklisten Arbeitsschutz |
| | 1. Auflage, 226 S. mit CD-ROM. Universum Verlagsanstalt, Wiesbaden 1999. ISBN: 3-933355-12-5 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |
| Kohstall, T. | | | Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Einführung eines Managementsystems |
| | Kennzahl 04950, 2. Lfg./1998, 24 S., 9 Lit., 3 Tab., 9 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| Kohstall, T. | | | Integriertes Managementsystem (IMS) |
| | Kennzahl 15100, Grundwerk 1997, 16 S., 2 Lit., 2 Tab., 5 Abb. In: Arbeitsschutz besser managen. Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hrsg.: Ecker, F.; Kohstall, T. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| |
| | Ecker, F.; Kohstall, T.; Marggraf, M. |
| | Arbeitsschutz besser managen.
Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen |
| | 1. Lfg. 1997 - 13. Lfg. 2002. TÜV-Verlag, Köln 1997 - Loseblatt-Ausgabe und CD-ROM. ISBN: 3-8249-0399-7 (Sprache:D) |
| | Kurzfassung |
| | (Bestellung möglich über den Verlag oder Buchhandel) |
| |